Claude
Unsere Tochter ist 7 1/2 Jahre kommt bald in die 2. Klasse. In der Schule gibt es keine Probleme aber Zuhause. Manchmal denke ich sie ist wie ausgewechselt verhält sich uns gegenüber respektlos beleidigt mich als fette Kuh usw. Sie macht morgens ein riesen Terz trödelt rum wenn sie ihren Willen nicht kriegt knallt sie die Türen. Meist bleibt es an mir hängen mein Mann ist arbeiten. Ich arbeite nur Teilzeit. Selbst die ältere Dame die über uns wohnt hat sie schon angesprochen sag mal wie redest du eigentlich mit deiner Mutter? Das mich das teilweise auch verletzt und auch ein Gespräch das man sich nicht beleidigt hilft nur kurze Zeit. Ich weiß nicht was mit ihr los ist. Sie ist eigentlich recht selbständig geht alleine raus zu Freundinnen spielen draußen und fährt mit Bus zur Schule. Was kann ich tun?
Liebe Claude, führen Sie in einem ruhigen Moment ein Gespräch mit Ihrer Tochter und erklären, dass Sie nicht möchten, dass sie so mit Ihnen redet und zeigen die zukünftigen Konsequenzen auf. Diese könnten sein, dass Sie den Raum verlassen, erst wieder mit ihr sprechen, nachdem sie sich entschuldigt hat, sie mal einen Nachmittag nicht zu den Freundinnen raus darf o.ä.. Bzgl. des morgendlichen Trödelns hilft vielleicht, einen Plan aufzustellen. Schreiben Sie mit Ihrer Tochter auf, wann sie aufstehen muss, wann Anziehzeit, Zähneputzzeit, Frühstückszeit und wann es Zeit ist, das Haus zu verlassen. Malen Sie eine Uhr mit Zeigern dazu, damit Ihre Tochter sich daran orientieren kann. Zeigen Sie ihr in den ersten Tagen die richtige Uhr und dann die gemalte Uhr mit der entsprechenden Tätigkeit, damit sie lernt, wie der Plan zu lesen ist. Viele Grüße Sylvia
cube
Ihr klipp und klar sagen, das du so nicht mit dir reden lässt und sie gerne wieder kommen kann, wenn sie einen vernünftigen Ton anschlägt. Und dann zB auch den Raum verlassen. Bzgl. Türen knallen - ich habe da unserem Kind gesagt, dass er das lässt oder ich die Türe aushänge. Fand er total witzig und hat wollte direkt mal sehen, ob Mama das wirklich macht. Habe ich dann auch :-) Bzgl. Trödeln: es ist ihre Schule und ihre Verantwortung. Stell ihr eine Uhr hin (Wecker oder Sanduhr) mit klarer Ansage, wann sie fertig sein muss. Und dann muss sie los - so wie sie eben ist ;-) Oder aber sie kommt zu spät - darf dann aber auch selbst erklären, warum. Du bist nicht alleine dafür verantwortlich, wie und wann sie in der Schule ankommt. Das klappt selbst bei unserem noch etwas jüngeren Kind. Es wäre aber neben Maßnahmen ja trotzdem die Frage, was der Auslöser ist. Schulstress? Streit mit Freunden? An dem Tag besonders müde?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen