Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wir haben zur Zeit mit unserer Tochter, 4,5Jahre, nur noch Probleme. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Egal was man ihr sagt, sie macht genau das Gegenteil. Sie reizt uns total, und es kommt vor das ich total die Nerven verliere und anfange zu Brüllen. Außerdem ist sie oft total aggressiv. Sie beißt , tritt oder haut mich, nur wenn es mal nicht nach ihrem Kopf geht. Mit ist das oft sehr peinlich,wenn andere Mütter das mitbekommen , ich weiß auch nicht wie ich mich da am besten verhalten soll. Es ist jetzt auch schon einmal passiert, das ich sie auf ´den Po gehauen habe. Ich habe deswegen ein schlechtes Gewissen, aber bei mir lagen die Nerven blank. Ach ja, verbal kann sie ebenfalls ganz schön böse werden. Aus heiterem Himmel bin ich die blöde Mama, Papa ist auch blöd und der Oma kann es passieren, das sie bei einem Besuch mit :Da kommt die blöde Oma " begrüßt wird. Sprechen wir unsere Tochter später darauf an, verspricht sie immer all das nicht mehr zu tun. 2 Minuten später geht alles wieder von vorn los. Also ich weiß nicht mehr weiter. Ich möchte sie nicht schlagen, aber ins Zimmer sperren zeigt keine Wirkung. Das ist ihr egal. Haben Sie einen Rat für uns. So kann das jedenfalls nicht weiter gehen. Der ganze Tag besteht aus Kampf (außer in der Zeit wo sie im KiGa ist). Im KiGa habe ich nachgefragt. Da ist sie nicht so.Sie spielt schön mit den anderen Kindern. Auch wenn ein Kind zu Besuch kommt ist meine Tochter total anders. Sie wütet nur rum, stellt alles auf den Kopf usw. obwohl sie allein schön spielen kann.Irgendwie glaube ich sie will sich vor dem Besuch zeigen. Ich weiß auch nicht. Können Sie mir da weiterhelfen? Es tut mir leid, das der Text so lange geworden ist. Aber glauben Sie mir , ich hätte noch lange weiter schreiben können. Viele Grüße Sofia
Christiane Schuster
Hallo Sofia Bitte denken Sie besonders in beschriebenen Situationen daran, dass auch Ihre Tochter in dem Moment alles Andere als zufrieden ist.- Zählen Sie zuerst leise bis 10, bevor Sie handeln. Bewahren Sie dann so gut es geht Ruhe, da Ihre Tochter geradezu gespannt auf Ihre Reaktion wartet und schon mit einer Zurechtweisung rechnet. Stellen Sie eine Bitte an sie, darf eine Begründung nicht fehlen. Ebenso sollten Sie sie ganz ruhig auf möglichst logische Folgen hinweisen, wenn sie sich an Ihren begründeten Wunsch nicht hält. Befindet sie sich erst eine relativ kurze Zeit im Kiga, wird sie sich dort auf den Tagesablauf recht intensiv konzentrieren müssen, sodass sie zuHause erst einmal Zeit haben sollte zum Abschalten, bzw. "Dampf ablassen" bevor erneut Anforderungen (Wünsche) an sie gerichtet werden. Wird die Oma mit "blöd" begrüßt, reagieren Sie einmal mit: "Ich glaube, du weißt gar nicht, was "blöd" bedeutet; soll ich es dir erklären?" Statt mit ihr zu "kämpfen", überwinden Sie sich einmal und nehmen Sie sie liebevoll in Ihren Arm um gegenseitiges Verständnis zu zeigen, mit Dem anschließend auch genannter Konflikt gemeinsam gelöst werden kann. Kopf hoch, viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen