Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, Hilfe! Meine Tochter ist knapp 22 Monate alt und seit einigen Tagen gibt es bei uns ein Riesen-Drama, sobald sie angezogen werden soll, und auch beim Windelwechsel. Es gehen keinerlei negative Erfahrungen diesbezüglich voran, sodass ich mit meinem Latein am Ende bin. Sie schreit und wehrt sich mit Händen und Füßen, und lässt sich nicht anziehen. Körperlich kann ich sie nicht festhalten, um sie anzuziehen, ich will das auch nicht. Gemeinsames Aussuchen, liebevolles Zureden, ein Ins-Spiel-Einbeziehen, Teddy anziehen usw. Es funktioniert nichts! Gerade in dieser Situation, wo ich Ihnen schreibe, müsste ich mit ihr zu einem Termin, den wir aber wahrscheinlich absagen müssen, weil sie schreit und tobt und wegrennt, wenn ich sie anziehen will. Sie macht ein Theater, als ginge es um ihr Leben. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll, ich habe sie jetzt in ihr Gitterbett gestellt und dort brüllt sie. Ich finde es furchtbar, dass aus einer belanglosen Alttagssituation, die ganz schnell und einfach zu erledigen wäre, so ein Drama wird, es tut mir selbst auch weh, da ich nicht weiß, WAS sie hat. (Habe auch mehrere Anziehsachen zur auswahl gestellt, nichts zu machen.) Wie handele ich nun? Ich bekomme sie, wenn sie sich körperlich so wehrt, definitiv nicht angezogen. Ist es ok, sie sie in ihrem Bett "ausbrüllen" zu lassen und es nach 10 min wieder zu versuchen? Vielleicht wissen Sie Rat, ich bin wirklich ratlos. Vielen Dank und freundliche Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Indem Sie Ihre Tochter brüllend ins Bett stellen werden Sie später nur einen "blinden Gehorsam" erreichen, wenn sie keine Kraft mehr zum Schreien hat, während es in ähnlicher Situation dann wieder von vorne beginnt.- Schlagen Sie Ihrer Tochter einmal vor sich SELBER anzuziehen und machen Sie ein Wettspiel daraus, wer von Ihnen zuerst angezogen ist. Bieten Sie aber bitte gleichzeitig Ihre Hilfe an, wenn sie Etwas noch nicht kann. Warten Sie dann ab, bis sie zu Ihnen kommt und tun Sie so, als wäre Alles in Ordnung. Fragen Sie zusätzlich aber bitte auch mal den behandelnden Kinderarzt um Rat, damit er medizinische Ursachen ausschließen kann wie z.B. eine allergische Hautreaktion bei bestimmten Textilien. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen