MandyMia
Hallo! Unsere Tochter ist jetzt 2 1/4 Jahre alt.Ich weiß sie steckt mitten in einer Phase in der sie testet und ihren eigenen Willen entwickelt aber ich weiß gerade einfach nicht weiter. Egal was man sagt sie macht genau das Gegenteil.Es gibt Theater beim Essen, anziehen,Zähne putzen naja eigentlich immer. Das Wort “Nein“ wird entweder ignoriert oder mit einem “Doch“ gekontert. Wie verhält man sich richtig?Wir sind schon konsequent aber ich habe gerade das Gefühl den ganzen Tag einen Kampf auszutragen,es sei denn es geht nach ihrem Kopf.Ich habe schon ein schlechtes Gewissen weil wir nur schimpfen. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
Liebe MandyMia, handeln Sie bei den täglich erforderlichen Dingen, wie Anziehen, Zähneputzen etc. immer auf die gleiche Weise. Sie sollten selbst die Ruhe bewahren und statt schimpfen des öfteren eine Handlung folgen lassen. Beim Essen wird z.B. der Teller weggestellt, beim Zähneputzen so lange gewartet und sie kann nicht in der Zwischenzeit spielen, bis sie sich die Zähne putzen lässt usw. Planen Sie bei allem etwas mehr Zeit ein. Ihre Tochter testet aus, wie weit sie gehen kann. Es ist wichtig, dass sie eine Konsequenz erlebt und sei es auch nur, dass Mama nicht stundenlang bittet und bettelt, sondern einfach abwartet. In ein paar Wochen wird es wieder einfacher werden. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen