Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt knapp 5 1/2 J. alt und reagiert auf vieles noch sehr unausgeglichen. Läuft es mal nicht wie er es sich vorgestellt hat oder soll er was, was er nicht will oder passiert etwas unvorhergesehenes heult und schreit er manchmal wie verrückt - das steht nicht im Verhältnis zum Anlass. Andererseits ist er sehr albern und kaspert unkontrolliert herum. Aufgeschlossen ist er nicht, er fühlt sich nur wohl, wenn er sich angenommen und gemocht fühlt und den Frechdachs raushängen lassen kann. Ich denke, dass er nicht in sich ruht und dass das alles Unsicherheit ist. Wir kommen innerhalb der Familie mit ihm klar und ich weiß, ich kann ihn nicht ändern. Aber mir graust es vor der Schule nächstes Jahr. Dort kommt er mit seiner Suche nach negativer Aufmerksamkeit sicher nicht gut an. Ich wünschte, er würde offener und gelassener auftreten. Wie kann ich das fördern? Leider interessiert er sich bislang auch nicht für irgendetwas besonders stark. Sportverein will er nach einigen Malen nicht mehr hin, nur weil er dort 1x Ärger mit einem anderen Jungen hatte (auch typisch für ihn: gleich aufgeben, wenn es mal stressig wird). Freunde hat er jedoch viele. Haben Sie einen Tipp, wie ich etwas mehr Selbstdisziplin und vor allem positives Selbstbewußtsein für ihn gewinnen kann ? Danke & LG Stefanie
Christiane Schuster
Hallo Stefanie Können Sie medizinische Ursachen für sein beschriebenes, unsicheres Verhalten ausschließen, wie z.B. eine Seh- oder Hörschwäche, empfehle ich Ihnen, immer mal wieder seine Stärken zu loben, aber auch an konkreten Beispielen hervorzuheben, dass JEDER Mensch auch Schwächen hat, da Niemand perfekt ist sondern menschlich. Zeigt er Schwächen in der Motorik, sprechen Sie bitte einmal mit dem behandelnden Kinderarzt, ob evtl. eine Ergotherapie Ihrem Sohn zu einer größeren Frustrationstoleranz und zu einem größeren Selbstwertgefühl verhelfen könnte. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen