Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nuckelflaschenfee

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nuckelflaschenfee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich bin mir eigentlich nicht so sicher, ob meine Frage ein Problem darstellt, möchte aber gerne ihre Meinung hören. Unsere Tochter ( 2,5 J.) hängt sehr an ihrer Nuckelflasche (sie trinkt nur Wasser). Abends beim Einschlafen, morgens beim aufstehen und tagsüber auch. Insbesondere dann, wenn sie sehr müde ist.Es ist für sie so eine Art Schnullersatz, den sie jedoch vehemment ablehnt. O-Ton: "Brauch kein Schnuller. Bin doch kein Baby mehr". Gestern haben wir nun - nach langem Gespräch - die Flasche für die Nuckelflaschenfee vor die Türe gestellt. Die Fee kommt nachts und sammelt die Nuckelflaschen von den schon "großen" kleinen Kindern ein und schenkt sie den kleinen Babys, dafür legt sie dann ein kleines Geschenk vor die Tür. Nach dem Zähneputzen hat sie also die Flasche vor die Tür gestellt und mir dann ganz stolz gesagt, dass sie jetzt soooo groß ist. Und sie ist auch problemlos ohne Nuckelflasche eingeschlafen. Alles Gut. Bis heute morgen. Sie wachte heulend auf und rief nach ihrer Nuckelflasche. Also wieder die Geschichte von der Fee und "Komm, wir schauen nach, was für ein Geschenk die Fee vor die Tür gelegt hat". Heulend nahm sie die Puppe (die sie sich schon lange gewünscht hat!) entgegen. Heulend verlangte sie nach ihrer Nuckelflasche. Es war so jämmerlich, dass wir sie fragten, ob sie die Puppe wieder gegen die Nuckelflasche eintauschen möchte. Sie bejahte und wir legten die Puppe wieder vor die Tür und etwas später war dann die Nuckelflasche wieder da. Hm. Was tun? Sollen wir ihr die Flasche noch eine Weile lassen? Im September kommt sie in den Kiga und da wollten wir die Sache mit der Flasche hinter uns haben. Wie würden Sie das "Problem" angehen? Gruss Makira


Beitrag melden

Hallo Makira Da die Fee die Flasche ja nun zurückgebracht hat, sollten Sie sie Ihrer Tochter noch bis ca. Mitte August im gewohnten Umfang gönnen. Erklären Sie ihr dann, dass KiGa-Kinder die Flasche höchstens noch abends, wenn sie müde sind gebrauchen und treffen Sie mit ihr die Absprache, dass Sie Darum die letzten 14 Tage schon mal gemeinsam üben werden, die Flasche wenigstens nur noch morgens und abends zu nehmen. Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Makira! Also ich muss mich jetzt mal einmischen .. nein ..nicht einmischen ,ich will dir gratulieren. Ich fand deinen beitrag jetzt soo süss und wie du deiner Tochter alles erklärt hast. Wirklich LIEB !! Alles gute für deine Tochter und dich ! Lg Isabella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in dem Kindergarten,in den unser Sohn ab August geht, dürfen gar keine eigenen Getränke mitgebracht werden; es dürfen nur die vom Kindergarten gestellten, aus einem Becher, getrunken werden! Vielleicht ist es bei Euch ja auch so: spätestens dann würde es für sie heißen: "Adieu Nuckelflasche". Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

für eure Beiträge. Isabella: Danke für deine Gratulation. Ich versuche auch immer mein Bestes, mich in so eine kleine Kinderseele hineinzuversetzen. Ausserdem finde ich es sooo schön, dass Kinder noch an Märchen glauben und vermisse das so ein bisschen im Erwachsenenalter. Hallo Klaudia: Ja - im Kindergarten ist Schluss mit Nuckeln. Aber ich wollte meiner Tochter schon vorher die geliebte Nuckelflasche abgewöhnen, so dass eben nicht alles neue auf einmal auf sie hereinbricht. Wir werden Anfang August einen zweiten Anlauf starten und bis dahin immer mal wieder die Geschichte der Nuckelflasche erzählen. Gruss MAkira


Rina11

Beitrag melden

Oh das Thema haben wir auch gerade. Unsere geht allerdings schon seit 1, 5Jahren in die Kita und ist so alt wie deine Kleine. Nuckelflasche welche nur zum schlafen nötig ist wurde in der Kita abgewöhnt von den Erziehern. Hier zu Haus habe ich ihr vor zwei Tagen auch die Sache mit der Nuckelflaschenfee erzählt. Jeden Tag, den sie ohne großes Murren mit abendlichem Zähneputzen (auch ein heißes Thema bei uns) und Nachts ohne Nuckelflasche schafft, bringt die Fee einen Stern und legt ihn unter ihr Kissen, welchen sie an die Schlafzimmetür kleben darf. Bei 10 gesammelten Sternen darf sie sich etwas für 10 € aussuchen oder sie spart für mehr. Da wir die Fee noch für andere Dinge nutzen wolle, werden es nicht die letzten Sterne sein. ;-) Hab die Sterne vorgezeichnet und schneide jeden Abend einen aus und leg ihnauf meinen NNachttisch, damit ich ihn vor dem Aufwachen unter ihr Kissen packen kann. (Wir bevorzugen das Familienbett!) Achso zu erwähnen ist noch das zwar Flaschen am Bett stehen, aber nur mit Plastik (hartem) Sauger, die mag sie nicht, aber wir haben nachts auch mal Durst und gegen einen Schluck Wasser kann niemand was sagen. Sie nippt mit Murren kurz dran uns stellt die Flasche wieder weg... Der Weg der Besserung ist auf jedenfall in Sicht. Die Flaschen mit den Nuckeln dran sind in einem Schrank verschwunden und mit einem Mittel gegen Nägel kauen bearbeitet, also sollte Sie sie finden wird es kein Geschmacksvergnügen werden. Makira, wie schaut der Erfolg bei dir aus?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.