Tschassi
Hallo, Ich hatte Ihnen vor 2 Tagen schon mal geschrieben (https://www.rund-ums-baby.de/erziehung/Moechte-wegen-Geschwisterchen-nicht-mehr-in-Kita_130449.htm). Leider glaube ich schon, dass diese Aufmerksamkeitssuche bei ändern Erwachsenen schon etwas mit der Geburt des Babys zu tun hat. Vor ein paar Tagen hat eine Nachbarin meine Tochter mit zum Eisessen genommen und ist danach noch kurz beim Supermarkt mit ihr vorbei. Die Frau hat selber zwei Kinder, eines etwas jünger als meine Tochter und wollte mir einen Gefallen tun und meine Tochter für eine h beschäftigen, weil ich ihr erzählt habe, dass ich kaum geschlafen habe. Meine Tochter wollte auch unbedingt mit Eisessen und ich hatte mich auch gefreut, weil sie noch nicht soviel mit anderen Kindern spielt, dass sie vielleicht etwas Kontakt zu der Tochter der Frau knüpft. Davor hat sie noch nicht viel mit ihnen zu tun gehabt. Nun haben wir gestern die Frau und ihre Tochter im Innenhof am Spielplatz getroffen. Meine Tochter hat die Frau (nicht das Kind) nahezu belagert. Hat sie an die Hand genommen und sie von ihrer Tochter weggezogen, auf den Schoß gesetzt, wollte nur mit ihr spielen - wenn ich meiner Tochter gesagt habe, dass ich doch auch auch mit ihr spielen kann, ist sie richtig ausgerastet und von mir weggelaufen. Auf die Schaukel durfte sie nur die Frau setzen und nur anschieben. Sie hat auch gesagt, dass sie jetzt wieder zur Eisdiele und zum einkaufen mit ihr will und hat ein riesen Drama mir Trotzanfall bekommen, als ich gesagt habe, dass wir jetzt heim müssen und die Frau auch was anderes zu tun hat als mit ihr Eisessen zu gehen. Sie hat dann auch die Frau gefragt, ob sie mit zu Ihnen kann. Für die Tochter der Frau hat sie sich gar nicht interessiert bzw. war die dann auch schon sauer, dass meine Tochter ihre Mutter so belagert und hatte mehrfach gesagt, dass das ihre Mama sei. Mir war das ganze sehr unangenehm. Ich habe dann später zu meiner Tochter gesagt, dass das die Mama von zwei Kindern sei und sie sich nicht auch noch um sie kümmern kann, ich aber für sie da bin. Sie war dann auch wieder extrem trotzig und hat dann such gemeint, dass einkaufen mit mir blöd sei und sie lieber mit der Frau einkaufen geht. Bis jetzt war meine Tochter immer sehr auf mich fixiert. Der Papa musste immer zurückstecken, weil alles Mama machen sollte. Die Oma ist da eine Ausnahme, aber das ist ja auch ok, dass das Verhältnis zur Oma sehr eng ist. Das Verhalten der Frau ggü finde ich allerdings schon extrem seltsam. Wie schon gesagt, kennt sie sie eigentlich nicht. Ich hab ja nichts dagegen, wenn meine Tochter auch mal mit einer Nachbarin zum Eisessen mitgeht, allerdings sollte dann der Fokus ja auf deren Tochter liegen und nicht darauf mit deren Tochter um die Gunst der Frau zu konkurrieren. Ich versuche wirklich meiner Tochter viel Aufmerksamkeit zu geben. Sobald der Papa zuhause ist, nimmt er das Baby und ich spiele nur mit ihr. Ich versuche auch mit ihr zu spielen, wenn das Baby im Tragetuch ist, nur dann will sie häufig nicht. Sie sagt auch, es wäre ihr so laut, wenn das Baby schreit, obwohl das nicht häufig der Fall ist. Ich kann das Baby leider nicht aus dem Tuch machen, weil es sonst nicht mehr schläft und dann tatsächlich nur schreit. Ansonsten ist es eben mit dabei, aber auch nicht präsent. Ich hoffe sie können mir nochmal helfen. Danke!
Liebe Tschassi, wie ich schon geantwortet habe, zeigen viele Kinder ein ähnliches Verhalten wie Ihre Tochter. Sie fühlte sich als etwas Besonderes. Sie durfte mit der Frau mitgehen usw.. Mama ist immer da, die Frau nicht. Aus dem Grund ist die Frau interessant und soll anschaukeln usw.. Weiterhin gehe ich davon aus, dass die Geburt des Geschwisterchens und das Interesse an der Aufmerksamkeit anderer Personen zufällig zusammen fallen, da wie bereits geschrieben, viele Kinder eine Weile ein ähnliches Verhalten zeigen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen