Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, danke für ihre Antwort. Ich habe schon öfter mit ihm darüber geredet. Wenn ich ihm dann sage, dass man zum Aussenseiter wird,wenn man immer nur im Mittelpunkt stehen will (ich habe es konkretisiert: also niemand möchte mehr mit ihm spielen etc.) sagt er nur "na und, das will ich doch so". Wie kann ich es ihm besser vermitteln, dass es so nicht geht. Oder muss man sich einfach damit abfinden, dass es nun einmal so kommen wird. Aber so kann er sich doch nicht wohl fühlen.
Christiane Schuster
Hallo Alexandra Haben Sie Ihrem Sohn auch hin und wieder mal aufgezeigt, wie er sich Anerkennung verschaffen kann ohne gleich im Mittelpunkt stehen zu müssen (Andere zu einem interessanten Spiel oder zu einer Aktion anregen), wird er sich ganz bestimmt an Ihre Worte erinnern, wenn er selbst merkt, dass er überall "aneckt". Damit er sich nicht gleich eine ganze Gruppe (Schulklasse) zum "Feind" macht, laden Sie häufiger mal 1-3 Kinder zu sich nach Hause ein und beteiligen Sie sich an gemeinsamen Aktionen um die Kinder gezielt zu sozialem Verhalten anregen zu können und um das jeweilige Selbstwertgefühl geziehlt stärken zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen