Mitglied inaktiv
Ist ein 5 1/2-jähriges Kind denn behandlungsbedürftig, wenn es nicht auf einer umgedrehten Bank balancieren kann? Mein Kind fährt zwar Roller, Rad und Inliner (dies mit Stürzen), hat aber schon Probleme, mehr als 1 m auf einem Balken frei zu balancieren oder länger als ein paar Sekunden auf einem Bein zu stehen. Was gibt´s denn sonst noch für Übungen, um das Gleichgewicht zu fördern? Gehört zwar nicht unbedingt ins Erziehungsforum, aber hier kann ich wenigstens eine vernünftgie Antwort erwarten....
Christiane Schuster
Hallo Susi Zwar kann es schon möglich sein, dass der Gleichgewichtssinn Ihrer Tochter gestört ist, sodass Sie in jedem Fall mit Ihrem Kinderarzt noch einmal über Ihre Sorgen sprechen sollten. In jedem Fall wird es aber Ihrer Tochter gut tun, dieses Gleichgewicht spielerisch zu üben. Spielen Sie mit ihr gemeinsam "Hüpfekästchen", balancieren Sie über die Fugen der Bordstein-Platten oder lassen Sie sie Pferd spielen, was Kinder in diesem Alter allgemein sehr gern tun. Sie lernt so das Hüpfen, das anschließend ergänzt werden kann durch kleine Hindernissprünge über ein Gummiband, sodass sie keine Angst vor dem Hängenbleiben, bzw. vor Verletzungen haben muß. Auch eine "Prima Ballerina" mit kleinem (Eis-)Schirmchen in der Hand geht sicherlich sehr gerne über ein am Boden liegendes Springseil.- Eierlaufen o.Ä. macht besonders viel Spaß, wenn es von 2-3 gleichaltrigen Kindern gespielt wird, sodass mit dem ausgestreckten Arm balanciert werden muß. Ein Kissen auf dem Kopf zu halten, während man vorwärts und rückwärts geht, ist ebenfalls nicht so einfach, aber schult sowohl die gerade Haltung als auch den Gleichgewichtssinn.- Viel Spaß beim gemeinsamen! Spielen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen