Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, erstmals vielen Dank für die prompte Antwort auf meine Mail vom 19.12.04. Wir haben bereits seit seiner Geburt ein festes Einschlafritual welches wie folgt aussieht: - 1 Seite stillen - Schlafanzug anziehen/frische Windel/Schlafsack anziehen - 2.Seite stillen - immer das selbe Gute-Nacht-Lied singen - ihn ins Bett (meist schlafend) legen - ihm dann immer mit den gleichen Worten eine Gute Nacht wünschen und aus dem Zimmer gehen. Ich habe es Nachts auch schon mit dem Gute-Nacht-Lied probiert, aber das nützt leider nicht viel. Die Schlafposition habe ich auch schon geändert (Kopf-/Fußende getauscht) - aber leider auch ohne Erfolg. Und einen kuschelig warmen Schlafsack hat er bereits. Soll ich nun nach 8 Mon. lieber eine Spieluhr aufziehen, anstatt selbst zu singen? Ich denke nicht, daß das hilft. Trotzdem vielen Dank für Ihre Bemühung. Vielleicht haben Sie mir trotzdem noch ein paar Tipps. Liebe Grüße Andrea & Xander
Christiane Schuster
Hallo Andrea Das Selber-Singen ist immer noch die bessere Methode, dem Kind beim Einschlafen zu helfen, da es neben der vertrauten Melodie auch die Sicherheit vermittelnde Stimme dwer Mutter hört. Eine Spieluhr KANN manchmal das selbständige Einschlafen des KIndes unterstützen, wenn es einer Mutter nicht möglich ist, am Bett des Kindes sitzen zu bleiben. Da Sie Ihren Sohn am Besten kennen und vermuten, dass das Aufziehen einer Spieluhr nicht zu mehr Zufriedenehit beitragen wird, sollten Sie sich auch weiterhin diesbezüglich auf Ihren natürlichen Mutterinstinkt verlassen. Anliegend empfehle ich Ihnen noch eine Internet-Seite, auf Der Sie hoffentlich zusätzliche Tipps finden werden, die den Schlaf Ihres Sohnes, sowie Ihre eigene Nachtruhe fördern werden: http://www.beebie.de/service/Erziehung/schlafprobleme.htm Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen