Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, erst einmal vielen Dank für Ihre Antwort. In der beschriebenen Situation war es so, dass er sich bei mir im Arm nicht beruhigt, sondern nur noch mehr aufgeregt und um sich geschlagen hat. Ansonsten versuchen wir schon 2-3 mal am Tag intensive Kuschelzeiten mit vorlesen (Entspannungsgeschichten sind zur Zeit angesagt), kuscheln und erzählen. Die Erziehungsberatung in unserer Stadt hilft uns auch nicht weiter. Viele Grüße und Danke Ulli
Christiane Schuster
Hallo Ulli Versuchen Sie dennoch einmal, Ihren Sohn fest im Arm zu halten. Das anfängliche Dagegen-Zur-Wehr-Setzen ist eine ganz normale Reaktion, da Ihr Sohn gemerkt hat, dass Sie wissen, warum er dermaßen tobt und ihm Das unangenehm ist. Sobald er dann zur Ruhe gekommen ist, wird er sich ganz bestimmt an Sie kuscheln! Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.