Mitglied inaktiv
hallo! ich glaube, sie haben mich falsch verstanden(oder ich habe mich falsch ausgedrückt?). ich fühle mich prinzipiell nicht mit den kindern überfordert und "ausgleich" habe ich auch, denn ich mache seit 1 jahr 2 x die woche praktikum, da ich noch studiere. allerdings habe ich morgen meinen letzten tag, worauf ich mich sehr freue, da ich dann wieder voll für die kinder und den haushalt da sein kann, bis ich für meine prüfungen lernen muss. aber das ist was anderes, dann bin ich ja zu hause. die kinder wurden während meines praktikums von meinen schwiegereltern betreut, die direkt neben uns wohnen. ich habe also schon unterstützung. allerdings haben meine schwiegereltern mit mona beim essen die gleichen probleme und wenn die kinder bei ihnen mal schlafen, muss mei schwiegermutter auch mehrmals die nacht raus.... das mit dem mittagsschlaf ist erst seit zwei wochen, besonders schlimm seit gina das gróße bett hat und mona das babybett ohne gitterstäbe. dabei hat mona vorher schon ohne die schlupfsprossen geschlafen, konnte also jederzeit raus und gina hatte das bett ohne gitter. ich wüßte halt einfach gerne eine möglichkeit, wie ich mona dazu bringen kann, sich nicht immer auszuziehen oder den windeleimer auszuräumen, wenn sie schlafen soll.(sie ist 100%ig müde!) und wie gina es schaffen kann, zu lernen nachts wieder selber einzuschlafen. und wie wir das matschen von mona in den griff kriegen können(sie darf kneten und malen...) lg ute
Christiane Schuster
Hallo Ute Stellen Sie den Windeleimer in einen anderen Raum oder in für Ihre Tochter unerreichbare Höhe. Damit sie sich nicht auszieht, achten Sie auf Kleidung, die auf dem Rücken zu schließen ist. Das Matschen wird sich bei entsprechend konsequentem und begründetem Verhalten Ihrerseits bald von allein geben, während das Allein-Einschlafen mit der Melodie einer Spieluhr und einem Lieblingskuscheltier ebenfalls funktionieren wird, wenn Gina merkt, dass Sie als vertrauteste Bezugsperson sich den Kleinen wieder intensiver, bzw. häufiger liebevoll zuwenden können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo! und zwar wollte ich noch sagen, dass die kinder bis auf die obengenannten probleme absolute goldschätze sind.ich freue mich auch auf das neue baby.ich bin gerne mutter lg ute
Mitglied inaktiv
Pampers benützen oder der Eimer raus nehmen und anders wo hinnstellen!! ganz einfach!! LG silvia
Mitglied inaktiv
das da oben war dann meine Nichte :o( es kann doch sein das die kleine damit aufhört wenn du wieder Daheim bist! war vileicht für die Mona etwas zuviel! wegen Gina und das nächtliche einschlafen ändert sich vielicht auch wieder wenn alles wieder normal ist das praktikum ein ende hat! hat sie denn ein Nachtlicht? oder eine spieluhr? ganz viel Geduld und hoffe das Problem löst sich bald!! LG silvia eine guten Start in die neue woche
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen