Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, einen Grund habe ich schon versucht,herauszufinden. Dass er gerne alles besser weiß oder ähnliches scheidet dabei definitiv aus, da sei er laut Kiga eher zu ruhig und außerdem geht er auch davon aus,dass er manches evtl. besser kann, weil er auch schon bißchen älter ist. Er hängt das aber nicht an die große Glocke - Meinung der Erzieherin und auch von mir. Er geht von sich aus schon auf die anderen Kinder zu ,indem er sie fragt, ob er mitspielen kann, diese würden dann aber verneinen und sagen,dass er nervt. Daraufhin zieht er sich wieder zurück und ist traurig... Er möchte nun gerne von mir wissen, was er dann denn machen soll und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht so recht, was ich ihm raten sollte. Dass er unterfordert ist, könnte ich mir noch am ehesten vorstellen, aber dann müßte der Kiga doch was unternehmen?! Liebe Grüße Larissa
Christiane Schuster
Hallo Larissa Bitten Sie Ihren Sohn, in konkreter Situation als der Klügere darauf hinzuweisen, dass er dann eben alleine spielt und sich dann ein besonders interessantes Spiel auszudenken, sodass das eine oder andere Kind neugierig zu ihm kommen wird (hoffentlich). Vielleicht kann die Erzieherin ihn dabei ein wenig unterstützen, indem sie gespannt bei Ihrem Sohn zuschaut oder sich auch beteiligt? Scheint es Ihrem Sohn im Kiga langweilig zu sein, versuchen Sie auszugleichen, indem Sie ihn zusätzlich an einer möglichst selbst gewählten Interessengruppe teilnehmen lassen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen