Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, welches Krankheitsbild könnte da dahinter stecken (jetzt gerade völlig besorgt bin?)? Soweit es meine Nerven zulassen, binde ich die beiden in die alltäglichen Arbeiten ein. Solange ist auch Ruhe. Manchmal reagiert sie auch auf Erklärungen, sehr selten spielt sie alleine. Am liebsten immer mit jemanden zusammen. Primär mit Mama. Bitte teilen Sie mir Ihre Vermutung mit, daß ich mich auch noch schlau machen kann. Recht herzlichen Dank Nicole
Christiane Schuster
Hallo Nicole Bitte seien Sie unbesorgt! Eine direkte Krankheit steckt in den seltensten Fällen hinter einem solchen Verhalten. Es kann aber vorkommen, dass die Kleinen auf Grund einer Seh-/Hörschwäche, Störungen in der Wahrnehmung, usw. verunsichert sind und entsprechend unkontrolliert handeln. Diese Möglichkeiten lassen sich nur durch eine entsprechende Kontrolle beim Kinderarzt ausschließen, während sie aber auch gleichzeitig mit relativ geringem Aufwand und in recht kurzer Zeit behoben werden können. Ist dieses Verhalten "nur" eine Frage der Zeit, wird Ihr Arzt Sie ganz sicher darüber informieren und "schlau" machen. Wie schon gesagt: Sie würden sich ganz bestimmt später Vorwürfe machen, wenn Sie jedes Verhalten als "Phase" unwissentlich einfach hinnehmen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen