Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihre qualifizierte Antwort. Ich bin mir nicht sicher, ob das bei meinem Kind zutrifft. Meine weitere Frage daher: Wie flüssig soll ein 4 1/2-jähriges Kind sprechen können? Mein Kind spricht die Sätze des Alltags etwas langsam, aber doch korrekt und flüssig (z.B. komm, wir gehn jetzt in den Zoo), hat aber Probleme, einen komplexeren Sachverhalt ohne häufiges "em" und der Suche nach den richtigen Worten darzustellen (z.B. auf die Frage, wie es irgendetwas im Kindergarten gebastelt hat. Es versteht alle Auffoderungen an es und kann dem, was im Alltag gesprochen wird, gut folgen, kann aber z.B. ein Grimmsches Märchen nicht erfassen - hierzu sind immer wieder umgangssprachliche Erläuterungen meinerseits erforderlich. Da ich wenig Vergleich mit Gleichaltrigen habe, bin ich mir nicht sicher, ob das auffällig ist. Mein Kind hatte längere Zeit Probleme mit Paukenergüssen (jetzt Paukenröhrchen).
Christiane Schuster
Hallo Angie Suchen Sie doch mal das Gespräch mit der Erzieherin im Kindergarten. Sie kann Sie sicherlich beruhigen, da sie tägl. mit vielen gleichaltrigen Kindern zu tun hat und sehr gut sprachliche Vergleiche vornehmen kann. Um den Sprachfluß Ihres Sohnes zu fördern, lesen Sie ihm immer wieder alters-gerechte Geschichten vor oder betrachten Sie gemeinsam Bilder, die er dann dem Papa, der Oma, der Freundin...erzählen, bzw. beschreiben kann. Lassen Sie ihn auch tägl. von den Erlebnissen im Kiga berichten. Verbessern Sie ihn möglichst nicht, da er dann unsicher wird und das Erzählen eher zu einem Muß als zur Freiwilligkeit wird. Machen Sie sich diesbezüglich keine Sorgen. Alles Gute und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen