Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

nochmal wegen Schnullerabgewöhung gern auch an alle !

Frage: nochmal wegen Schnullerabgewöhung gern auch an alle !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster ! Habe vor kurzem eine Frage betreffs der Schnullerabgewöhnung gestellt. Mein Sohn ist etwas über 2,5 Jahre alt und ich habe ihm vor etwa 3 Wochen den Schnuller per Schnullerfee abgewöhnt. Seitdem schreit er jeden Abend extrem entweder gleich nachdem er ins Bett gebracht wurde, oder er wacht nach dem Einschlafen öfter auf und schreit dann jedesmal, auch oft spät in der Nacht. Er ist dann auch jedesmal sehr schlecht zu beruhigen und kaum ansprechbar. Sie rieten mir zu einer Bettkassette oder ihm ein Geschenk, das die Schnullerfee gebracht hat, mit ins Bett zu geben. Ich habs probiert. Leider hilft das alles nicht. Er hat auch Spieluhr, Nachtlicht, Schnuffeltuch etc.pp. im Bett, aber das interessiert ihn in diesen Schreiaugenblicken überhaupt nicht, er hat diese Sachen, bis auf die Spieluhr auch nie zum Einschlafen gebraucht. Was kann ich noch tun ?


Beitrag melden

Hallo Paula Berichten Sie Ihrem Sohn, dass die Schnullerfee den Schnuller bestimmt einem Baby gebracht hat, das den Schnuller noch unbedingt braucht -genauso, wie er, als er noch ein Baby war- und dass das Baby jetzt ganz froh ist. An dieses frohe Baby soll er dann denken, wenn er nachts mal aufwacht und zum Trost sein Kuscheltier ganz fest drücken. Mit 2,5 Jahren flüchten sich Kleinkinder schon allzu gerne in eine imaginäre Welt, um Unverstandenes besser verarbeiten zu können. Gleichzeitig kann ich "celmin" nur beipflichten mit der Erfahrung, dass Außenstehende häufig einen recht großen Einfluß auf unsere Kinder ausüben können und möchte Sie ebenfalls bitten, Ihren Zahnarzt mit Ihrem Sohn sprechen zu lassen. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ich deinen Text lese, frage ich mich, ob du ihm den Schnuller abgewöhnt hast oder nicht einfach doch nur weggenommen?! Warum denn? Wenn er wirklich so weit wäre, sich freiwillig von seinem Schnuller zu trennen, dann gäbs jetzt sicher nicht das Geschrei. Kannst du es nicht einfach noch einmal in einem halben Jahr versuchen? Gibt es denn Gründe, warum er unbedingt jetzt den Schnuller nicht mehr haben darf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@ Agnetha: Hallo ! Ich habe ihm den Schnuller nicht weggenommen, er hat ihn freiwillig abgegeben, und ihn abends gern in seinen Schuh gelegt. Morgens hatte er dann 3 schöne Geschenke von der Schnullerfee drin. Habe ihn auch länger darauf vorbereitet und in der ersten Nacht hat es auch super geklappt, da hat er nicht geweint, nur in den folgenden Nächten. Ichmusste ihn abgewöhnen, weil er einen ganz extremen offenen Biss hat, der ihm nicht mal erlaubt, z.B. von einem Brot abzubeißen und den Mund nicht richtig zu schliessen. LG Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach du je, das ist ja wirklich schlimm und nun ist mir auch klar, dass es wirklich ohne Schnuller gehen sollte. Hmmh, ich kann mich erinnern, dass meine Tochter (damals 3 Jahre) sich auch vormittags ganz alleine hingestellt und ihren Schnuller in den Mülleimer geworfen hat, weil die Schnullerfee ja dafür ein Feuerwehrauto gebracht hatte. Abends ist sie dann als erstes zum Mülleimer gerannt und hat geguckt, ob sie den Schnuller nicht doch noch rausfischen kann. Kannst du euren Kleinen, wenn er nachts so sehr weint, vielleicht zu euch ins Bett holen, damit er wenigstens ganz eure Nähe spürt und sich nicht so verloren vorkommt? Weiter fällt mir leider auch nicht viel ein, denn tagsüber sind solche Sorgen immer nur minikleine Problemchen und erst nachts, wenn man eigentlich schlafen möchte, kommen sie einem riesig vor. Ich drücke ganz doll die Daumen, dass ncoh jemand einen guten Rat für dich hat oder dass vielleicht die schlimmste Phase der Trennung vom Schnuller für deinen Sohn schon vorbei ist. Alles Gute und ein ganz dickes Toi-Toi-Toi!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine war auch so ein Schnullerkind. Sie kam mit knapp 3 Jahren in den KiGa und wollte (brauchte) noch immer ihren Schnuller. Dann gingen wir zum Zahnarzt und der fragte sie, ob sie denn noch einen Schnuller hätte. Er erklärte ihr, dass ihre Zähne nicht mehr richtig schließen würden und das durch den Schnuller noch schlimmer werden würde. Was ich in Wochen nicht geschafft habe, hat der Zahnarzt ganz leicht geschafft. Sie hat zu Hause alle ihre Schnuller eingesammelt und mir gegeben und gesagt, die brauche sie nun nicht mehr. Und seitdem hat sie keinen mehr im Mund gehabt. Der Zahnarzt hat das richtig gut erklärt, ich fand das super. Vielleicht klappt das bei Euch auch? Gruß Iris


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.