Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nochmal wegen Schlafenszeiten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nochmal wegen Schlafenszeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Danke für Ihre Antwort wegen den Schlafenszeiten! Ich denke auch, dass alle mit den Schlafenszeiten zufrieden sein müssen und dass man die Kinder nicht ganz "planlos" ihren Tagesablauf gestalten lassen sollte. Daher noch mal kurz konkret, wie es bei uns aussieht: Mittags z.B. wird er immer nach dem Mittagessen hingelegt und darf aber so lange schlafen, wie er möchte. Er wacht dann aber auch meistens vor 15.00 Uhr von alleine auf, so dass wir uns darauf einstellen können. Abends darf er entscheiden, wann er ins Bett möchte, aber hier bewegt sich die Zeit im Rahmen von acht Uhr bis halb zehn (derzeit eher gegen halb zehn). Morgens darf er auch schlafen, so lange er möchte (wacht aber - egal, wann er ins Bett geht - so gegen sieben Uhr auf). Ist das am Abend noch ein angemessener Entscheidungsspielraum für das Kind oder würde man hier schon schauen, dass hier nicht so eine große Zeitspanne ist? Danke nochmals!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende(r) Informieren Sie Ihren Sohn über diesen Entscheidungsspielraum hin und wieder, wird er auch demnächst verstehen, wenn Sie mal den begründeten Wunsch haben, dass er früher/später ins Bett gehen sollte und deshalb vorher evtl. eine Ruhephase einhalten, bzw. den Mittagsschlaf verkürzen müßte.- Wichtig ist wie gesagt- die Zufriedenheit und Offenheit aller! Familienmitglieder. Handeln Sie so, wie es Ihnen Ihr natürlicher Mutterinstinkt sagt. Alles Gute und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.