Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

nochmal wegen "rennt weg".....gerne auch an andere Mütter!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: nochmal wegen "rennt weg".....gerne auch an andere Mütter!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal.... ich hatte sie gefragt, was ich tun könnte wenn mein Kleiner (21 Mon) nicht mehr im Wagen bleiben will. (v. 09.07.) Sie schrieben, ich solle bestimmte Spielzeuge usw mitnehmen und evtl eher eine Rückentrage nehmen. Nun ja, das mit dem Spielzeug mache ich schon, aber das hält max 10-15 min. Jeder weiß, DAS reicht für ein Kaffee nicht aus ;-) Aber so eine Motorikschleife ist eine gute Idee, so etwas werde ich ihm mal besorgen und dann mal sehn. Und die Trage habe ich auch schon versucht, aber mein Kleiner wiegt dann doch schon so viel, das mir das wirklich zu schwer ist. Gibt es noch andere Tips??? Auch muss ich sagen, wenn ich ihn dann raus hole und an die Hand nehmen will (eben damit er nicht weg rennt!!) läßt er das nicht zu. Er schreit rum und wirft sich eher auf den Boden als bei mir an der Hand zu bleiben. Klar, ich erkläre es ihm dann, doch er schreit und zieht weiter rum. Ich nehme ihn dann wieder und setzte ihn in den Wagen. Sogar so einen "Gurt" mit "Leine" habe ich versucht........FEHLANZEIGE! Klar, da schreit er los sobald er sie anbekommt. "hilfeeeeee"...........was kann ich denn noch tun?? Meine Freundin sagte letzt ich solle warten bis er 3 J alt ist, dann würde sich das legen. War das denn richtig, ihn nach Erklärungen und Bitten an der Hand zu bleiben, wieder in den Wagen zu setzen nachdem er nicht hörte??? Ich verzweifle echt noch, gerade bei dem Wetter wo ich sogerne draußen bin...... Danke nochmal und VG Heki


Beitrag melden

Hallo Heki So schwer es Ihnen auch zunächst einmal fallen mag: viel weniger Stress und Ärger bringt es, wenn Sie sich draußen Örtlichkeiten suchen, wo sowohl Sie Ihren Kaffee trinken können, als auch Ihr Sohn herumtollen kann. Kinder unter 3-4 Jahren können sich trotz Anregung nicht länger als ca. 10 Min. selbst beschäftigen. Da wird auch die Motorikschleife Ihren Wünschen nicht nachkommen können. Packen Sie ihm doch ebenfalls einen Rucksack und laden Sie Ihre Freudnin zu einem Picknick auf einer Wiese, im Park ein. Möchten Sie einmal ganz für sich "Kaffeetrinken", empfehle ich Ihnen, einen Babysitter, bzw. eine Tagesmutter um die zeitweise Betreuung Ihres Sohnes zu bitten. Zwar haben Sie korrekt gehandelt, als Sie Ihren Sohn wieder in den Wagen setzten, nachdem er nicht hörte, aber: Ihr Sohn versteht weder Erklärungen noch Bitten dem Inhalt nach. Er lernt aus diesem Handeln höchstens, dass er sich angepasst verhalten muss, um nicht weitere Bestrafung zu erfahren. In ähnlicher Situation wird er wiederum weglaufen -und zwar aus Freude und nicht, um Sie zu ärgern-. Liebe Grüße und: viel Geduld!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In dem Alter konnte ich meinen Sohn nur noch kurz im KiWa transportieren also z.B. von zu Hause zur Oma oder zum Spielplatz. Länger sitzen bleiben war schon lange nicht mehr möglich ausser er ist eingeschlafen. Waren wir "angekommen" wollte er (zu Recht) gleich aussteigen und die Welt erkunden. Natürlich handeln die Kleinen noch so spontan, dass sie nicht "hören". Du willst längere Spaziergänge machen mit dem Kleinen im Wagen? Die Zeit ist leider vorbei. Suche dir Plätze in der Natur, in Parks oder auf Spielplätzen die dich ansprechen und in denen dein Sohn auf Entdeckungsreise gehen kann. Was meinst Du mit Kaffee trinken? Dich mit ner Freundin im Kaffee treffen und der Kleine bleibt im Wagen? Klar spielt er da nur 10 min und will dann "los"! Wenn Du dich mit jemanden treffen willst, dann mach das wo der Kleine gefahrlos laufen kann z.B. an einem Spielplatz. Die Zeit ist schwierig und es wird noch einige Zeit so sein, deine Freundin hat schon recht mit den 3 Jahren.... Anouschka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.