Lommelchen01
Liebe Frau Schuster "Träumt Ihr Sohn auch in der Schule häufig vor sich hin, empfehle ich Ihnen doch einmal einen Arztbesuch um medizinische Ursachen für dieses Verhalten zuverlässig abzuklären, wie z.B.Wahrnehmungsstörungen." Ja, Sie haben recht, er hat, so haben wir vor ca. 2 Monaten festgestellt, auditive Wahrnehmungsstörung und wird auch schon bei der Ergo entsprechend behandelt. Wie kann ich am besten den Ehrgeiz wecken, dass er auch das macht was er soll? Viele Grüße Kerstin
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Kennen Sie die Ratgeber: "Langsam und verträumt" bzw.: "So stärken Sie Ihr Kind"? Den Ehrgeiz wecken Sie vorzugsweise mit der Frage: "Kannst du es alleine oder soll ich dir helfen?" Zusätzlich ist häufiges Hervorheben seiner Stärken notwendig, da es zu aktivem Tun beiträgt, während ein Tadel oder ein "Antreiben" eher contraproduktiv ist und auf Ablehnung stößt. Liebe Grüße und: bis bald?
Lommelchen01
.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.