miez_85
Sehr geehrte Frau Schuster, sie meinten weiter unten, die Aggression, die mein Sohn gegenüber seinem leiblichen Vater momentan aufbringt hätte weniger mit ihm zu tun, als mit allem, was ihn so überfordert/verunsichert. Ich weiß nicht genau was ich damit nun anfangen soll...mein Sohn ist eigentlich sehr aufgeweckt und macht nicht den Anschein arg verunsichert zu sein. Man kann das schlecht beschreiben, es ist, wie wenn er in den Momenten einen Schalter umlegt...wir sind am duschen, das läuft immer mit viel Spaß und lachen ab und von einer Sekunde auf die nächste legt er dann eben los, das er sein andern Papa hasst etc. Wobei ich das mit dem hassen oder Arschloch noch weniger schlimm finde, wenn ihm mal was nicht gepasst hat, hab ich auch schon von ihm gesagt bekommen das er mich hasst ;) Ich hab ihm dann erklärt was es bedeutet jemand zu hassen und so wollte er das natürlich nicht und hatte Mama wieder lieb...benutzt er Schimpfwörter reichts schon ihm zu sagen, das das schlimme Wörter sind und ich nicht möchte, dass er diese sagt. Aber dieses "ich erschieß ihn mit einer echten Pistole, hau und trete ihn und werf ihn dann ins Wasser" das find ich schon schlimm. Und so was sagt er eben von einer Sekunde auf die nächste...von super Laune und wir spielen und haben Spaß, ganz plötzlich und danach kein Wort mehr drüber, tobt wieder, lacht wieder. Er hat so was auch noch nie in solcher Form zu andern kindern oder Freunden und Familienmitgliedern gesagt...immer nur bei seinen leiblichen Vater...warum nimmt er grade den? Die beiden hatten nie eine wirkliche Beziehung zueinander und Kontakt besteht ja auch seit 2 jahren gar nicht mehr und davor nur unregelmäßig, kühl und lieblos. Keiner hat den Vater mehr erwähnt, wieso nimmt er nun grade ihn wenn er was anderes nicht mag, verunsichert ist etc.? lg
Christiane Schuster
Hallo miez_85 Da Ihr Sohn erst 2 Jahre alt war als sein Papa wegging wird er nur immer wieder negativ von ihm sprechen, solange Sie "nachbohren" und stets intensiv nach dem Warum (erschießen, Arschloch, habe nur Papa M und dich lieb,...). Bitte freuen Sie sich mit ihm, dass er ja nun einen neuen Papa hat, sodass er seinen leiblichen Papa vergessen kann und wiederholen Sie diesen Satz stets bei entsprechenden Aussagen Ihres Sohnes. Mehr nicht! Die Erinnerungen werden auf diese Weise zunehmend verblassen. Liebe Grüße und eine schöne Woche!
miez_85
Mein Sohn fing gestern wieder aus dem nichts an und ich hab diesmal nachgefragt, wieso er ihn denn hasst und erschießen will. Hab schon das Gefühl das es ihm konkret um seinen Vater geht. Seine Antwort: "er ist nie da und kümmert sich nicht um mich, ich will ihn nicht mehr als Papa haben, erschieße ihn, dann ist er tot und ich hab nur noch mein Papa M." Hab dann auch gefragt ob er mehr Zeit mit Mama oder Papa M. sich wünscht oder wenn sein leiblicher Papa sich nun kümmern will ob er sich das wünscht. Nein es wäre alles ok, er hat mich und Papa M. sehr lieb, den andern will er nicht mehr haben. Kann es sein das er jetzt erst die schlechten Erfahrungen, die er bisher mit seinem leiblichen Vater gemacht hat nun erst beginnt zu verarbeiten? lg
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen