Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für die Tipps, das mit der Handpuppe werden wir auf jeden Fall probieren, das ist glaube was für unsere Maus. Darüber nachgedacht, dass sie vielleicht noch nicht "Bettgeh fertig ist" und was verpassen könnte, haben wir ehrlich gesagt noch nicht. Für uns zählt halt was die Uhr zeigt, sie muss ja auch wieder am nächsten Tag früh raus, auch da Dank für Ihre Sichtweise. Man versteht dadurch sein Kind gleich viel besser. Bezüglich Ihres Vorschlages den Schlafanzug in der Stube anzuziehen und dort noch mal ein bißchen zu spielen, finde ich grundsätzlich auch gut. Ich denke da halt bloß schon wieder weiter, nicht das sich dann bei Sophia das einprägt, ach ich kann ja nach dem Abendbrot noch großartig spielen und wir irgendwann die Diskussion erst recht haben nicht ins Bett gehen zu wollen, wissen Sie wie ich das meine. Bisher fand ich es eigentlich ganz gut als Ablauf nach Hause kommen und spielen, Abendbrot essen und dann ins Bett gehen, jaja es ist nicht so einfach den richtigen Mittelweg zu finden, aber die Puppe find ich echt klasse, probieren wir heute abend gleich aus. Danke Sandra
Christiane Schuster
Hallo Sandra Da ja auch wir Erwachsene nicht ins Bett gehen und umgehend schlafen (meistens nicht:-) ), können Sie Ihrer Tochter später dann erlauben, im Bett noch ein Kinderhörspiel, Kinderlieder oder sanfte Musik anzuhören, wenn sie zuvor zügig den Schlafanzug angezogen und sich gewaschen hat. Vielleicht hilft das Anziehen des Schlafanzugs im Wohnzimmer, bevor es dann endgültig ins Bett geht , zunächst in Ihrer Nähe zu entspannen, da sie sich nicht gleichzeitig vom Wachen auf das Schlafen umstellen muss. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen