Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich weiß nicht weiter, bin völlig ratlos. Seit knapp 2 Wochen schläft Carl (gerade 2 geworden) nach einem waghalsigen Kletterversuch nicht mehr im Gitterbett und während er bis dahin völlig problemlos ins Bett ging und allein einschlief, steht er nun immer wieder auf. Das Einschlafen zieht sich bis zu 1,5 Stunden hin, so dass er inzwischen auch ein heftiges Schlafdefizit hat. Ich habe alles Mögliche probiert, habe neben ihm gesessen, was aber dazu führt, dass er mit mir spielen will, bin rausgegangen, woraufhin er aufsteht und sich einen Spaß daraus macht, von mir wieder hingelegt zu werden. Mein größtes Problem ist, dass ich noch 2 weitere Kinder habe und diese auch gerne ins Bett begleiten möchte. Hinzu kommt, dass mein Mann während der Woche nicht zuhause ist, so dass ich alle drei allein ins Bett bringen muss. Bisher ging Carl gegen 19 Uhr schlafen, die beiden Älteren um 19.30 nacheinander mit jeweiligem Vorlesen. Heute habe ich es anders versucht, da ich für die beiden Größeren sonst gar keine Zeit gehabt hätte, wenn Carl als Erster ins Bett gegangen wäre. So habe ich Carl heute gegen 19.45 als Letzten ins Bett gebracht, wobei der Große aber auf seine Geschichte verzichten musste. Nun war alles eine Stunde später und Carl schläft noch immer nicht (20.35). Was auch immer ich mache, es ist alles falsch und nichts klappt. Ich bin inzwischen wikrlich verzweifelt, denn er wacht zu allem Übel morgens auch früher auf und das egal, ob er MIttagsschlaf gemacht hat oder nicht. Die einzige Möglichkeit, die mir noch einfällt, ist ein Türgitter, so dass er nicht mehr aus seinem Zimmer heraus kommen kann. Aber eigentlich möchte ich, dass er im Bett bleibt und einschläft. Ich habe es auch mit Vorlesen und einer Cassette probiert - erfolglos. Ich sollte noch erwähnen, dass ich als Lehrerin den Abend auch noch zum Arbeiten brauche... Haben Sie (noch) einen Rat? Danke, Henriette
Christiane Schuster
Hallo Henriette Versuchen Sie einmal, Ihren Sohn voller Stolz über seine "Vernunft und Selbstständigkeit" schon mal alleine in sein Bett vorzuschicken, wo er noch ein wenig mit (weichem) Spielzeug spielen oder ein Hörspiel, bzw. Kinderlieder oder sanfte Musik anhören DARF bis Sie dann kommen. Vielleicht haben Sie Glück und finden Sie ihn zufrieden -weil freiwillig- schlafend vor. Schläft Carl alleine und die beiden anderen Kinder gemeinsam in einem Raum überlegen Sie bitte einmal, ihn ebenfalls bei den "Großen" schlafen zu lassen -vorausgesetzt, er benimmt sich dann so wie große Kinder-. Dieser Anreiz hilft evtl. dabei, die neue Selbstständigkeit (aus dem Bett zu klettern) zunehmend uninteressanter werden zu lassen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen