Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wir haben schon den Mittagsschlaf ausfallen lassen -> ohne Erfolg. Die Kinder schlafen getrennt und das Elternschlafzimmer liegt in der Mitte. Der Aufwiegler "Tochter" steht auf, macht beim Sohn das Licht an und gemeinsam geht es runter und dann wird in aller Ruhe Dreirad gefahren. Spätestens bei dem dazugehörenden Gejuchze wachen wir dann auf. Ich kann sie doch nicht in ihren Zimmern einsperren!!! Haben Sie noch eine Idee? Vielen vielen Dank schonmal für Ihren Ratschlag. Würde Ihnen ja gerne mal nach so vielen Ratschlägen, die mir stets geholfen haben, ein paar Blumen schicken. Liebe Grüße
Christiane Schuster
Hallo Nic Da Sie alle "sanften" Methoden m. E.nach nun schon erfolglos ausprobiert haben, wird Ihnen wohl nichts Anderes übrig bleiben als ein Machtwort zu sprechen und z.B. das Dreirad-Fahren am darauffolgenden Tag zu verbieten. Auch können Sie Ihrer Tochter etwas besonders Schönes streichen, wenn sie ihren Bruder nachts aufweckt. Erfinden Sie eine Art Bewegungsmelder an der Tür zwischen Ihrem Zimmer und Dem Ihrer Tochter, sodass Sie eingreifen können, bevor ihr Sohn auch noch wach wird. Mehr Tipps habe ich in dieser Hinsicht leider auch nicht für Sie, würde mich aber freuen bald lesen zu können, wie die Nachtruhe ohne Spielstunde wieder hergestellt werden konnte.- Liebe Grüße und: viel Erfolg! :-)
Mitglied inaktiv
o.T. Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen