Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nochmal ich...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nochmal ich...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach, wenn es Sie nicht gäbe... ;-) Unser Sohn (3 Jahre, 4 Monate, Kindergarten neu ; siehe unten) kann sich eben auch nicht so gut allein beschäftigen. Er braucht Mama oder Papa, die entweder mitspielen oder zumindest da sind. "Früher" konnte er auch mal ´ne Stunde allein in seinem Zimmer spielen. Ich denke, es liegt an der Situation mit dem neuen Kindergarten und dass er uns tagsüber nicht so viel hat. Auch hier denke ich, wenn möglich sollte ich mich jetzt ruhig mit ihm beschäftigen und gemeinsam etwas machen, um ihm zu zeigen, dass wir ja da sind. Um so leichter wird es ihm wahrscheinlich irgendwann fallen, sich wieder zu lösen, oder? Ich leite ihn auch öfter zum Malen, Tuschen, Kneten und usw. an, das er dann in meiner Nähe macht und ich in der Küche brutzeln kann, etc. (Wielange sollte ein Kind in dem Alter ganz allein in seinem Zimmer spielen können?) Nochmals tausend Dank!


Beitrag melden

Hallo M. Wirklich alleine spielen können 3-Jährige meist nicht länger als 10-15 Min. Dann müssen sie sich erst einmal wieder vergewissern, ob eine Bezugsperson in der Nähe ist und um nach Möglichkeit ein Lob zu erhalten. Regen Sie Ihren Sohn allerdings KONKRET zu einer ansprechenden Aktivität in Ihrer Nähe an, kann es durchaus geschehen, dass er sich auch mal 30Min. und mehr beschäftigt. Da Kleinkinder sich nur allzu gerne am Verhalten Ihrer vertrautesten Bezugspersonen orientieren rate ich Ihnen, Ihrem Sohn auch mal ein eigenes Putztuch oder eine eigene Rührschüssel anzubieten und jedes noch so geringe, selbstständige Tun zu loben. Bitte verlassen Sie sich primär auf Ihr Bauchgefühl, dass Ihnen meistens sagt, was für Ihren Sohn das Beste ist, wie Sie eine größt-mögliche Harmonie erreichen usw. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.