Mitglied inaktiv
Hallo guten morgen.. Ich hab vor ein paar Wochen schon mal geschrieben, weil unser Sohnemann, 2 Jahre 2 Monate, in seiner Spielgruppe sehr großen Gefallen, an Schubsen, Schlagen und Kratzen gefunden hat. Zuhause haben wir das jetzt wieder eingiermaßen im Griff, weil wir jetzt schon vorher merken, wenn er wieder leicht "hippelig" wird, dann kann man ihn gut ablenken, mit Bilderbuch etc., Meist braucht er dann einfach ein bissel Ruhe.Oder wenns doch soweit kommt. Sagen wir laut und deutlich, dass uns das sehr weh tut, und wir das nicht dulden, dass er uns oder andere schlägt. Dann suchen wir gemeinsam ein Spiel oder eine beschäftigung für uns... In der Spielgruppe tut er das aber immernoch mit viel "Spaß". Auch wenn man ihn nachher fragt, was er gespielt hat, sagt er schubsen. Jetzt waren wir eine Woche im Urlaub und dachten eigentlich er hätte es vergessen, dort hat er mit Kindern super schön gespielt. Und heute fing er in der Spielgruppe genau das Gleiche wieder an. Wie reagieren wir denn da drauf? Liebe Grüße Und vielen herzlichen Dank.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da Ihr Sohn das Schubsen offensichtlich mit dieser Spielgruppe verbindet, sollten Sie ihn vor die Wahl stellen: entweder er spielt mit den Kindern dort genauso schön, wie im Urlaub oder er wird die Gruppe (mit Ihnen) verlassen müssen! Sind Sie selbst mit in der Gruppe, sollten Sie sich ihm gegenüber genauso, wie zu Hause verhalten, ihn rechtzeitg mit einer ruhigen Aktivität ablenken und sich an seinen Aktivitäten zumindest indirekt beteiligen. Bitten Sie ggf. die Erzieherin, in gleicher Weise zu handeln, damit Ihr Sohn sich sicher orientieren kann. Da viele Kinder sich aber auch schubsend verhalten aus Unsicherheit, rate ich Ihnen, die Seh- und Hörfähigkeit Ihres Sohnes kontrollieren zu lassen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.