Mitglied inaktiv
Hallo nochmal......eins habe ich noch vergessen, dies ist aber ein "neues" Verhalten meines Sohnes(2J10M): wir hatten den Hund meiner Eltern in Pflege. Anfangs gign alles gut aber mit der Zeit fing er an, den Hund zu piesacken, zu ärgern etc. als wolle er sagen: du, ich bin größer und mächtiger als du und deshalb ärgere ich dich jetzt! genauso verfuhr er mit Nachbars Katzen und auch ein Käfer etc. wird nicht fröhlich bestaunt sondern direkt zertretetn. Ich mache mir doch wirklich Sorgen, dies Verhalten kommt mir so gemein vor.... Danke für eine Meinug hierzu! balu
Christiane Schuster
Hallo nochmal Diese Machtkämpfchen gegenüber Schwächeren sind durchaus altersgerecht, sollten aber von Ihnen konsequent unterbunden werden. Informieren Sie Ihren Sohn darüber, dass und warum Sie diese Tier-Quälerei nicht zulassen und weisen Sie auf möglichst logische Folgen hin, wenn er weiterhin wie beschrieben handelt. Diese Folgen gilt es dann ggf. konsequent einzuhalten. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen