Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nochmal Frage wegen Vater-Besuch (siehe auch 26.05.2010)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nochmal Frage wegen Vater-Besuch (siehe auch 26.05.2010)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich schon wieder! Sie werden sich wahrscheinlich nicht mehr an mich erinnern: es ging darum, ob wir unsere Tochter zum Wochenendbesuch beim Vater (und dem damit verbundenen, von ihr gehassten Besuch bei den Großeltern) zwingen sollen.... Kurz vorneweg nochmal: meine Tochter ist 7 Jahre alt, sehr intelligent und super willensstark. Sie kennt ziemlich viele Wege, ihren Willen durchzusetzen. Ich muss dazu sagen, dass es mir - trotz aller Anstrengung - immer wieder mal passiert, dass sie mich solange nervt, bis ich entnervt einknicke und nachgebe, worüber ich mich dann sofort ärgere... aber daran arbeite ich und es wird immer besser, ehrlich. Nun zurück zum Vater: Das kommende WE ist Papa WE. Eigentlich war mit dem Vater, seiner Frau und meiner Tochter vereinbahrt, dass sie SA und SO beim Papa ist. Jetzt hat sie aber gehört, dass er am SO mit ihr zu Oma und Opa will, bevor er sie nach Hause bringt. Da wollte sie plötzlich nur noch SA zum Papa und Abends wieder nach Hause. Sie hat ihn angerufen, und er hat dann vorgeschlagen, sie solle Schlafzeug auf jeden Fall mal mitbringen und dann spontan entscheiden. Sie hat ja gesagt, zu mir aber sofort später, dass sie nicht da schlafen will. Er hat mich später nochmal angerufen, und mich zur Schnecke gemacht, weil ich die Abmachungen brechen würde, indem ich ihr erlaube anzurufen.... Ich habe hier aber ein total verzweifeltes Kind sitzen, dass sich die unmöglichsten Ausreden einfallen lässt, um nicht hin zu müssen. Das ist super schwer und bricht mir echt das Herz, das müssen sie mir glauben. Und das hat einfach einen anderen Charakter, als wenn sie nur das zweite Eis an einem Tag, oder ihr Zimmer nicht aufräumen will... Ich habe ihm schonmal vorgeschlagen, er solle seine Eltern doch zu sich nach Hause einladen, damit die Tochter auch mal eine Möglichkeit zum Rückzug hat (das macht sie bei uns auch sehr oft), oder mit ihr zu vereinbahren, dass man Oma und Opa nur bei jedem zweiten WE besucht, aber er ist da total stur, und sagt, das hat eine 7jährige nicht zu entscheiden. Er habe auch eine Verpflichtung seinen Eltern gegenüber! (er denkt dabei natürlich auch daran, dass unsere Tochter immer ihren Willen durchsetzen will s.o.). Ich bin jetzt total verunsichert und habe drei grundsätzliche Fragen / Sorgen: 1. Es ist doch richtig, dass meine Tochter endlich lernen muss, dass sie nur in einem altersangemessenem Umfang ihre Wünsche durchsetzen kann, und dass weder Wut noch Tränen noch andere Aktionen durchkommt (sie ist da echt erfinderisch und weiß genau, bei wem sie welchen Knopf drücken muss). Da müssen wir doch konsequent sein, richtig? 2. Ich habe echte Sorge, dass sie sich demnächst weigert, ihren Papa zu besuchen. Ich fände das schlimm!!! Mein Ex meinte gestern, wenn sie ihm die Bedingungen diktieren wolle, zu denen sie ihn besucht, solle sie ganz wegbleiben, dann gäbe es aber auch keine Geburtstags und Weihnachtsgeschenke, er habe die Nase voll und würde sie nicht zwingen. Ich sehe das aber anders, sie hat - aus welchem Grund auch immer???? - ein Problem mit ihren Großeltern und mein Mann und ich denken, es wäre durchaus (pädagogisch) sinnvoll, ihr anzubieten, mal nicht zu denen zu fahren oder seltener, damit sie wenigstens noch zum Papa fährt... Ich fände es schrecklich, wenn der Kontakt wegen der Sturheit des Vaters abbricht.... oder sehe ich das falsch??? 3. Ich kann sie doch nicht dahin zwingen, oder? (Das Besuchsrecht ist nur mündlich zwischen uns, aber nicht rechtlich geregelt, ich finde, das reicht auch, wenn alle vernünftig sind, aber hier ist irgendwie gerade die Hölle los. Ich will damit aber auch nicht vor Gericht oder so *KREISCH* wir sind doch vernünftige, erwachsene Menschen, dass wäre für mich echt ein ARUTSZEUGNIS wenn diese Frage ein Gericht für mich regeln müsste!! NEE AUF KEINEN FALL!!) Puh, das war lang, aber ich bin echt TOTAL AM ENDE MIT MEINEM LATEIN.... bitte sagen sie mir ihre echte Meinung, auch wenn ich die vielleicht nicht hören mag (*lach*). Mein Ziel ist einfach nur, dass ich ein zufriedenes, gesundes aber auch sozial eingestelltes Kind habe, von dem auch im Erwachsenenalter die meisten Menschen noch sagen: die ist in Ordnung, das ist ein feiner Mensch! DANKE für ihren Rat Mtina


Beitrag melden

Hallo mtina Zwar halte ich ein begründetes, konsequentes Verhalten Ihrerseits für durchaus erstrebenswert; allerdings berücksichtigen Sie bitte auch, dass eine 7-Jährige andere Vorstellungen haben kann als Sie, sodass der Versuch, einen Kompromiss zu schließen zwischen unterschiedlichen Meinungen und Wünschen durchaus unternommen werden sollte. Es ist demnach nichts dagegen einzuwenden, wenn Ihre Tochter dennoch ihr Schlafzeug mit zum Papa nimmt, falls sie sich dann doch bereit erklärt, mit zu den Großeltern zu fahren. Meine Befürchtung nach Ihrer Schilderung ist aber, dass sie dann gegen ihren Willen beim Papa und Oma/Opa bleiben muss. Erpressen lassen mit evtl. unterlassenen Geschenken sollten Sie sich aber bitte nicht. Die Ablehnung Ihrer Tochter gegenüber Ihrem Vater wird dann nur umso größer. Sie wird dann von sich aus den Kontakt zu ihm völlig abbrechen, sobald sie das entsprechende Alter hat. Kann sie jetzt beinahe selbst entscheiden, ob und wie lange sie zu ihm gehen möchte, KANN sich der Kontakt später evtl. wieder intensivieren, sobald Ihre Tochter erkennt, dass sie selbst mit Ihrer Trennung nichts zu tun hat. Diese letzte Überlegung sollten Sie evtl. einmal dem Vater Ihrer Tochter nahebringen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn ich darf, möchte ich auch kurz was dazu sagen... Ich persönlich finde es nicht gut, das Kind dahin zu schicken, wo es nicht hin will. Sie wird ihre Gründe haben und sie wehrt sich ja wirklich wehement dagegen. Mir tut sie ein bisschen Leid. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Ich wollte damals auch eine Zeitlang nicht zu meinem Vater und ich mußte es nicht. Und das war gut so. Warum stehst du nicht zu deiner Tochter und setzt es durch was sie nicht will? Ich glaube auf Dauer tut ihr Vater damit keinen großen Gefallen immer zu den Großeltern zu fahren, obwohl sie das nicht will. Und da dein Ex diese Einsicht nicht hat, finde ich, das Du als Mutter dein Kind "schützen" solltest und ihr sagen solltest, das sie nirgends hin muß, wo sie nicht hin will. Egal was für ein Aufstand dann der Vater macht. Das sollte Dir egal sein...Ich weiß, das meine Mutter mich von überall geholt hätte, wenn ich da nicht hin gewollt hätte und mein Vater sich auf stur gestellt hätte. Ich glaube auch, wenn Du ihr beistehst und sie nichts muß, das sich das auch irgendwann wieder ändert. Aber mit zwingen erreicht man gar nichts, außer das Du eine unglückliche Tochter hast... lg Martina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.