Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, Kinderuhr ist ein guter Tip, das machen wir auf jeden Fall, danke. Das eigentliche Problem ist meiner Meinung nach, daß er ständig denkt, sich falsch zu verhalten und dann fragt er nach, ob er zur "Strafe" später abgeholt wird. Wenn es nicht die Sache mit dem Kindergarten wäre, vielleicht wäre es dann etwas anderes. Wie kriege ich denn dieses Schuldbewußtsein und Unsicherheit aus ihm raus? Wenn er ständig denkt, etwas falsch zu machen, kann er sich ja nie richtig unbeschwert fühlen. Ist das normal in diesem Alter (4,5 Jahre)? Er darf bei uns eigentlich ziemlich viel, so daß ich diese plötzliche Unsicherheit nicht so richtig nachvollziehen kann. Gruß Silvia
Christiane Schuster
Hallo Silvia Diese sich eingeschlichene, plötzliche Unsicherheit -welche Ursache auch immer dahintersteckt- können Sie nur verringern, indem Sie durch häufiges Loben und Hervorheben seiner Stärken (u.A. in einer selbst gewählten Interessengruppe?) ihm immer wieder bestätigen, wie stolz Sie auf ihn sind und wie unentbehrlich er ist. Ggf. rate ich Ihnen auch mal zur Überprüfung seiner Seh- und Hörfähigkeit, um medizinische Ursachen ausschließen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen