Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihre Ratschläge bezüglich unseres Verhaltens bei der Einschlafproblematik unserer Tochter Anna. Am FR und am SA hat es damit auch sehr gut geklappt und Anna ist selbständig eingeschlafen. Nun fällt uns seit 2 Tagen auf, dass sie ab spätem Nachmittag auf einmal ganz ruhig wird und fragt, ob es denn bald Abend wird und dass sie nicht ins Bett gehen möchte und die Augen nicht zumachen möchte, da dies nicht schön ist. Und nach dem Abendessen fängt sie dann sogar an zu weinen und ist sehr anhänglich. Auf Fragen, ob und wovor sie denn Angst habe, erhalten wir keine weiterhelfenden Antworten, das ist eher alles recht konfus. Wie können wir Anna noch weiterhelfen, denn mir tut es leid, dass sie die Thematik wohl doch auch tagsüber, bzw. zum Abend hin beschäftigt. Kann das immer noch alles mit dem Verarbeiten des KIGA-Startes zusammenhängen oder muss ich mir doch weiterführende Gedanken machen? Wie kann ich meiner Tochter noch helfen? Ich danke Ihnen für das wiederholte Lesen meiner Probleme, viele Grüße, Nadine
Christiane Schuster
Hallo Nadine Bitte informieren Sie Ihre Tochter, dass sie ja gar nicht schlafen MUSS sondern sich nur auszuruhen braucht, um neue Kraft für den nächsten Tag und für den Kiga zu sammeln. Das Ausruhen gelingt am Besten im kuschelig-warmen Bett, da sie dort gleichzeitig ihre Kuscheltiere beschützen kann.- Es kann durchaus sein, dass Anna aus Furcht, Etwas zu verpassen, ihre Augen nicht freiwillig schließen möchte. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.