Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nochmal die Rabenmutter sorry wird lang diesmal..

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nochmal die Rabenmutter sorry wird lang diesmal..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frau Dr,Schuster ich brauch da ihren Rat.. Seit ein paar Tagen oder Wochen ????Mein Sohn ist 20 Monate alt, scheinen ihm pratisch die Ohren abgefallen zu sein... Aus meinem blonden Engel ist zeitweiße ein richtiger kleiner Satansbraten geworden... Er will nicht mehr an der Hand gehn ... Ich kann ihn rufen bis ich "schwarz" werde... Wen er was nicht bekommt zickt er richtig rum , kreischt oder fängt dann, wen das nicht klappt mit heulen an . ( das mit dem kreischen hatt er doch hoffendlich nicht von den kleinen Mädchen im Bekanntenkreis ,was ich aber vermute da er der einzige Junge ist und die jungen Damen ( 14 mon. - 3 Jahre,- 5 Jahre )das Praktizieren wen sie ihren Willen nicht bekommen. ) Ärgert unsere Katze den ganzen Tag obwohl ich ihm schon oft versucht habe zu erklären das bei uns zu Hause keine Tiere geärgert werden ( Ich kann meine Katze 14 Jahre nicht den ganzen Tag in´s Bad sperren da sie mir dann "zum Dank "in die Wanne macht. Da zu kommt das er sich keine Minute allein beschäftigen will ( bei Oma u. Opa wird er beschäftigt die ihn 3h am Tag betreun da wir beide berufstätig sind und sie die Meinung haben das sie ihn nicht weinen lassen können oder die Zeit ihn verwöhnen könnten) Ich kann nicht für den Rest des Tages Alleinunterhalter sein oder ihn "jeden Wunsch von den Augen ablesen" damit er zufrieden ist. Wir sind ihn in vielen Sachen endgegengekommen haben ihn einen Bauerhof gekauft, Bagger usw.weil er davon begeistert ist- nehmen uns auch die Zeit zum Spielen... Darf zuhause auch mit helfen aber ohne Erfolg... Er ist unglaublich aufgeweckt für sein alter und spricht schon sehr gut ich warte praktisch jeden Tag auf´s erste "blöde Mama" aber das ist kein Zustand zur Zeit bin ich froh wen er im Bett liegt und keinen Unsinn anstellt... P.S. Habe noch eine Frage ? Er ist es gewohnt jeden Abend allein in seinem Zimmer einzuschlafen-ohne probleme wacht aber ein paar mal nachts auf und schläft auch sofort wieder alleine ein.. Da er ja im Gitterbettchen liegt und nicht raus kann... Bei der Mittagstunde steht er nach dem Aufwachen sofort auf egal ob er müde ist oder nicht. Da wir die immer gemeinsamm machen und er da im "großen Bett" schlafen kann.


Beitrag melden

Hallo Mimi Das Schlafverhalten Ihres Sohnes scheint mir ganz altersgerecht zu sein, sodass Sie sich diesbezüglich keine Sorgen zu machen brauchen. Da er nach einem kurzen Aufwachen gleich wieder allein einschläft,wird er Ihre Hilfe nur bei Krankheit oder anderem Unwohlsein in Anspruch nehmen, die Sie ihm dann auch gewähren sollten. Versuchen Sie das Verhalten Ihres Sohnes in für die ganze Familie akzeptable Bahnen zu lenken, indem Sie ihm liebevoll begründete Grenzen setzen, die er konsequent einzuhalten hat, wenn er nicht mit möglichst logischen Folgen rechnen möchte, auf Die Sie ihn wiederum liebevoll hingewiesen haben. Da Ihr Sohn aber erst 20 Mon. jung ist, sollten Sie keine allzu hohen Ansprüche an ihn stellen und vielleicht erst einmal den Krankenhaus-Aufenthalt abwarten um dann ggf. auf Empfehlung Ihres (Kinder-)Arztes gezielte, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine Kleine (24 Mo.) hat diese Phase im Moment auch, da wird jetzt erst einmal getestet, wie weit Mamas und Papas Nerven mitmachen. Ich kann dir sagen, dass meine Nerven auch nicht mehr die besten sind, aber das geht vorbei. Noch etwas: Lass dein Kind bitte nachts nicht allein im Krankenhaus. Ich weiß auch was da los ist vor allem nachts und früh morgens und gerade dann brauchen die Mäuse doch ihre Mama am meisten


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.