Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

nochmAL anfassen lassen...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: nochmAL anfassen lassen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, nochmal ich und dabei eine anhängende Frage:-) Also ich hatte ja wegen meiner kleinen Tochter gefragt ob ich dazwischen gehen soll wenn sie in etwas gleichaltrige Kinder anfassen und sie dann losschreit und sie sagten mir, dass ich Beiden erklären soll wie man sich angsam streicheln kann, aber die Sache ist die, da es ja heute schon wieder war, wie jeden Tag, dass sie sich ja nochnichtmal ANFASSEN lassen mag, egal ob streicheln oder sonst was, weil sie als ruhiger Typ Ihre Erfahrungen hat, dass viele, wie es ja nunmal ist bei den Kleinen grob sind wenn sie umarmen wollen oder sie halt in letzter Zeit blöderweise etwas sehr aufdringlichen hauenden Jungs begegnet ist, die Ihr sogar hinterherliefen und sie weglief und schrei weil sie wusste er will sie hauen:-( Naja ich weiss somit leider immernochnicht wie ich als Mutter reagieren soll, wenn ich merke, dass die Kleinen Ihr ja nichts tuhen wollen aber meine Kleine wiederum einfach nicht angegrabbelt werden möchte?! Was tuhe ich in diesem Falle? Frage Nummer 2 ist: Meine Grosse und meine KLeine also 6 und bald 2 verstehen sich super und haen sich superlieb, in letzter Zeit hat meine Kleine einen Dickkopf und will alles haben was meiner Grossen in die Hände gelangt und dann versucht sie es Ihr wegzureissen und schreit dabei völlig! AUch da bin ich mir manchmal unsicher, soll ich dazwischen gehen und jedes Mal sagen, dass ist von deiner Schwester oder sie hat es jetzt zu erst, sprich Rebeccas??, oder soll ich sie auch da Ihre erfahrungen machen lassen, dass das nicht alles so geht wie sie sich das vorstellt? so....vielen dank nochmal!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Gehen Sie in Augen- und evtl. auch Körperkontakt und sagen Sie ihr, dass das andere Kind sie nicht ärgern, sondern mit ihr spielen möchte. Dieser Junge wird durch das Verhalten Ihrer Tochter geradezu angeregt, ihre Reaktionen zu testen.- Dann regen Sie beide Kinder zu einer gemeinsamen Aktivität an und bitten ggf. den Jungen, Ihre Tochter zu beschützen, weil er doch der Stärkere ist.:-) Zeigen Sie gleich beiden Kindern gemeinsam, dass Sie persönliches Eigentum respektieren und stellen Sie mit jedem Kind eine ganz persönliche Spielkiste, ein persönliches Regal zusammen, bzw. richten Sie jeweils eine persönliche Spielecke/Rückzugsmöglichkeit ein, während Sie ebenso eine gemeinsame Spielkiste usw. zusammenstellen, die für ALLE Kinder benutzt werden kann. Weisen Sie in Konfliktsituationen auf diese "Kisten" hin und lenken Sie das entsprechende Kind zu dem eigenen Spielzeug. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.