Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Nachdem ich Ihnen das Schlafproblem von unserem 7 Monate alten Sohn geschildert habe (12.1."Entwicklungsschub, Schlafschwierigkeiten"),haben Sie uns geraten zu versuchen ihn ohne Streicheln und nur mit Worten zu trösten, wenn er nachts aufwacht. Das habe ich auch prompt ausprobiert. Es hat überhapt nicht funktioniert. Er ist diese Nacht sogar jede Stunde aufgewacht, konnte aber nach diesen Zeiten unmöglich Hunger haben. Ich lag die halbe Nacht wach und so konnte ich feststellen, dass er unter anderem auch wach wird, wenn ihm der Schnuller aus dem Mund fällt. Also ist der Schnuller neben Händchenhalten und meiner Anwesenheit eine Einschlafgewohnheit, ohne die er wohl selber nicht in den Schlaf finden kann. Ich habe ihm den Schnuller nun nicht mehr gegeben, woraufhin er nur hysterisch wurde. Dieselbe Reaktion zeigte sich, wenn ich nur mit ihm sprach. Ich bin ziemlich ratlos. Soll ich ihn denn so lange hysterisch schreien lassen? Das kann bei ihm sicherlich 2 Stunden dauern, da er sehr temperamentvoll und willensstark ist. Ich weiß nicht mehr weiter. Tue ich ihm denn was Gutes damit, wenn ich ihm weiterhin die zur Gewohnheit gewordenen Einschlafhilfen auf längere Zeit biete und er somit nie lernt alleine einzuschlafen? Ich warte sehnlichst auf Ihre Antwort Sonja
Christiane Schuster
Hallo Sonja, geben Sie Ihrem Sohn den Schnuller, er scheint ihn zum Einschlafen unbedingt nötig zu haben. Er wird ihn selbst auf die Seite legen, wenn er ihn nicht mehr braucht. Schaden richtet der Schnuller auch nicht an, da im Schlaf kein Druck auf die Kiefermuskulatur ausgeübt wird. Schreien lassen würde ich Ihren Sohn nicht länger als 2-3 Minuten. Er braucht Sie, wenn er dann nicht von selbst mit dem Weinen aufgehört hat. Haben Sie noch ein wenig Geduld. Sie werden bestimmt alle wieder zufrieden schlafen können. Viel Glück.
Mitglied inaktiv
Hallo Sonja und Martin! Es ist sehr anstrengend wenn man nachts nicht durchschlafen kann. Mein Sohn ist 7 Monate und hat auch manchmal Nächte in denen er sehr unruhig ist. Er hatte eine Phase wo er nur einschlief wenn er herumgetragen wurde. Mittlerweile haben wir ihn aber schon so weit, daß er in meinen Armen einschläft ich aber nicht mehr herumgehen muß. Ich wiege ihn dann in den Schlaf. Natürlich hat er da seinen Schnuller aber ich finde da nichts schlimmes dabei. Ich glaube er wird den Zeitpunkt selbst bestimmen wann er alleine und ohne Schnuller einschlafen will. Man muß es dann nur erkennen. Mir ist wichtig daß er zufrieden einschläft ohne daß ich ihn zu irgendwas dränge. Ich kann nur raten nimm deinen Sohn so wie er ist und höre auf deine Innere Stimme. Wir waren so immer am zufriedensten. Viel Glück noch Jasi&Lukas
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen