Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wie ich schon geschrieben habe, sind meine Kinder Söhne 8 und 2 Jahre alt. Ich hätte eigentlich gern noch ein weiteres Kind und bin am Überlegen, ob es überhaupt sinnvoll ist, noch ein 3. zu bekommen. Der Kleine wäre dann ein sogenannten Sandwichkind. Nich der Große und auch nicht der Kleine. Hinzu kommt noch sein derzeitiges Verhalten. Aber da ich bereits Mitte 30 bin, würde ich mit einem weiteren Kind nicht zu lange warten wollen. Was meinen Sie, sollten wir mit einem 3. Kind noch warten oder es bei 2 Kindern belassen, da 3 Kinder vielleicht doch von der Konstellation eines zu viel ist? Lisa
Christiane Schuster
Hallo Lisa Als Sandwich-Kind wird sich Ihr 2-Jähriger wahrscheinlich nicht fühlen, da Ihr Großer doch schon überwiegend andere Interessen hat als dann die beiden Kleinen. Schwierigkeiten sehe ich da eher bei dem Großen, der -selbständig- sicherlich sehr viel auf sich allein gestellt sein wird, da Sie für die Kleinen doch sehr viel Zeit aufbringen müssen um ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen, sie in ihrer Entwicklung altersgerecht zu fördern und sie zu beaufsichtigen. Dabei wird er Sie eigentlich genauso sehr brauchen, damit er einen Halt und Trost, Hilfestellung findet bei den hohen Anforderungen, die heute auch schulisch an die Kinder gestellt werden. Für eine richtige Entscheidung drück`ich Ihnen die Daumen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen