Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Noch mal zu-2 Kinder-2 Probleme

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Noch mal zu-2 Kinder-2 Probleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hatte Ihnen ja bereits vor etwa 2 tagen von unserem problemen berichtet, das mein sohn nicht in seinem bett bleibt und die kleine nachts wieder essen mag. wir haben versucht Ihren ratschlag nachzugehen. Also kam das Bett unserer Tochter mit ins Kinderzimmer zu unserem Sohn. Mein sohn machte keinen mittagschlaf, war ab 18 sehr müde, da er aber zur spielgruppe war, ging er erst um 19 uhr ins bett und war völlig überdreht, trotz ausruhen mit mir am nachmittag. wir machten abends eines seiner hörspiele an, aber es war der Horror. er kam ständig wieder heraus gelaufen, macht das Licht an etc. dadurch wurde die kleine immer wieder wach und weinte. unser sohn fand das noch lustig. also legte ich mich nach 1 std. kampf neben sein bett. bis er einschlief nach fast 2 std und mama fast mit. in der nacht weinte er paar mal, aber sie weckten sich dadurch nicht gegenseitig. meiner tochter gab ich nachts ein schönes weiches t-shirt von mir, aber sie schrie wie verrückt und wollte trinken. einen nukel lenht sie leider ab, seit sie 3 monate alt ist-sie nimmt ihren daumen. gestern abend hatte ich hier wieder das gleiche theater und mir war schon wirklich zum weinen. Naja das ende war, das ich meinen sohn mit ins ehebett nahm und fern schaute, was ja jetzt möglich ist, da die kleine im kinderz. schläft. Er schlief sofort ein. Eigentlich haben die mäuse jetzt nur die zimmer getauscht. erstaunlicher weise macht er aber gerade mittagschlaf in seinem zimmer in seinem bett-ohne jegliches theater davor. Versteh die welt nicht mehr!! Bin völlig ratlos und langsam auch kraftlos! lg nicole


Beitrag melden

Hallo NIcole Lassen Sie es bitte mal ein paar Tage bei der jetzigen Schlaflösung und hoffen Sie darauf, dass Ihr Sohn dann von sich aus wieder lieber in seinem eigenen Bett schlafen möchte, das Sie evtl. nach seinen Wünschen gestalten -auch mit seiner Wunsch-Bettwäsche. Lehnen Sie diese Lösung aber grundsätzlich ab, bleibt Ihnen nur ein Aussitzen im Kinderzimmer, das Ihren Sohn hoffentlich am ständigen Wieder-Aufstehen hindern wird. Bieten Sie ihm evtl. zusätzlich ein kleines Kissen aus Ihrem Bett an, das er schon mal anwärmen darf. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.