Mitglied inaktiv
hallo, ich habe noch ein dringendes Anliegen. Ich habe meinen Sohn schon öfter bei meinen Arztterminen dabei gehabt. Zwar habe ich eine Babysitterin, aber die war des Öfteren verhindert, bzw. ich wollte sie nicht extra bestellen. Nun bekomme ich aber ein zweites Baby und musste ihn schon drei Mal mit zum Frauenarzt nehmen. Er schreit leider immer, wenn er sieht, dass Ärzte was mit mir machen und bekommt Angst. Nun dachte ich, ich könnte ihn so an Ärzte gewöhnen, wenn ich damit möglichst normal umgehe. Nun frage ich mich aber, ob ich ihn nicht besser in der Zeit abgeben sollte. Und kann ich im Nachhinein etwas gegen die Erfahrungen machen, die er schon gemacht hat oder hinterlässt das nun Spuren? Vielen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße, Ines
Christiane Schuster
Hallo Ines Bitte informieren Sie Ihren Sohn immer mal wieder, dass der Arzt Ihnen und auch dem Baby nur helfen möchte und Ihnen überhaupt nicht weh tut. Schenken Sie ihm einen Doktor-Koffer, den er dann auch zu den Arztbesuchen mitnehmen darf, wenn Sie ihn während dieser Besuche nicht betreuen lassen können. Evtl. können Sie mit ihm auch das Bilderbuch: "Sag mal aaahh!" betrachten, das mit einer Meßlatte und einem Memory-Spiel im Handel ist. Da Kleinkinder sehr schnell vergessen und Sie ihm die Arztbesuche sicherlich stets positv schildern und ihn auch vorher darüber informieren, wie der Arzt hilft, wird Ihr Sohn ganz bestimmt keinen dauerhaften Schaden davontragen.:-) Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen