Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, der Einkauf dauerte eigentlich nicht sehr lange und es gab nie Probleme. Ich hatte den Eindruck er wollte nicht in den Sitz weil er jetzt etwas anderes machen wollte. Naja sind solche Ausbrüche noch im normalen oder muss ich mir Sorgen machen? Wie reagiere ich in solch einem Fall soll ich ihn gewähren lassen oder soll ich ihn wie im obigen Beispiel einfach mit Gewlt in den Sitz drücken was mir beides nicht richtig erscheint da 1. ohne Sitz fahren ist zu gefährlich 2. mit Gewalt in den Sitz zu drücken wäre ja wohl auch nicht richtig und will ich auch nicht???Wurde mir aber im Forum mehrfach geraten! Mir fält es im Allgemeinen schwer Grenzen zu ziehen wenn er weint tut er mir leid und ich falle praktisch um und gebe nach. Ich weiß das das nicht richtig ist, aber es fällt mir so schwer hart zu bleiben er ist ja erst 16 Monate alt und versteht nicht alles. Also was tun. Viele Grüsse
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Solche Verhaltensweisen sind durchaus altersgerecht und kein Anlaß zur Sorge, da die Kleinen noch nicht wissen, wie sie sich angemessen mitteilen können. Drücken Sie ihn bitte nicht mit Gewalt in den Sitz sondern schaffen Sie einen Anreiz, dass er beinahe schon von sich aus in den Sitz möchte. So kann es ein besonderes Spielzeug geben, das nur für diese Zwecke bereitgehalten wird und ihn besonders anspricht. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen