Mitglied inaktiv
Frau Schuster, ich hab noch etwas vergessen zu fragen. Beim Essen nimmt Leon z.Zt. nur den Belag runter, egal ob Wurst oder Streichkäse o.ä.. Er leckt ihn mit der Zunge runter und legt das Brot mir wieder auf den Teller. Oft ärgere ich mich morgens schon so über solche Sachen, das ich einen richtig schlechten Start habe. Sind andere Kinder - ich hab ja den vorigen Beitrag auch schon geschrieben - auch so schlimm und liegts an den Eltern, langsam haben wir beide schon Gewissensbisse und machen uns kleine gegenseitig Vorwürfe, an wem es nun liegt?? Danke Ivonne
Christiane Schuster
Hallo Ivonne Informieren Sie Ihren Sohn liebevoll, dass er dann das Brot ohne Belag bekommt, wenn er ihn eh immer herunter nimmt. Verhalten Sie sich entsprechend konsequent -auch, wenn er dann mal gar nichts ißt, wird er nicht gleich verhungern-. Vielen Eltern tut der kleine hilflose Wicht leid. Sie müssen erst noch erkennen, dass die Kleinen schon sehr früh einen eigenen Willen haben, den sie mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln auch durchsetzen möchten. Gleichzeitig probieren sie ihre gerade erlernten Fähigkeiten zuerst bei den Personen aus, zu denen sie das größte Vertrauen haben.- Einen Vorwurf braucht sich Niemand zu machen! Die Konflikte liegen in der erziehung selbst und warten drauf, zur Zufriedenheit Aller! gelöst zu werden. Liebe Grüße aus dem regnerischen Sauerland!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen