Blume1012
Hallo, hatten ja 2 Fragen weiter unten meine Frage schon beantwortet. Danke schon mal. Also das ist wirklich völlig Alters und Entwicklungseinstufend, dass die Kinder manchmal mit beißen und fast Würgegriff, wie bei uns jetzt der Fall, so extrem reagieren??? Eine Situation gibt es noch. Wenn wir unterwegs sind z.B. Meine Tochter geht eigentlich immer pünktlich ins Bett so zwischen 19-19.30 und am Wochenende wird es auch mal später. Dann kommt sie an den Punkt der Ermüdung, dann darf nur was kleines passieren, dann tickt sie völlig aus und man kann sie gar nicht mehr beruhigen. Schreit, schlägt um sich usw. Was macht man da am besten? Ist das auch normal? Am nächsten Tag weiß sie dann nicht mehr warum sie so war!!!
Liebe Blume1012, natürlich muss Ihre Tochter parallel darauf aufmerksam gemacht werden, dass ihr Verhalten nicht in Ordnung ist. Wenn Sie die Situationen mitbekommen, dann nehmen Sie sie an die Seite und sie darf eine Auszeit nehmen, in der Sie ihr mit einfachen Worten erklären, dass ihr Verhalten nicht in Ordnung war. Viele Kinder brauchen ihren geregelten Ablauf und können ihr Verhalten bei Übermüdung nicht mehr kontrollieren. Sie machen es nicht mit Absicht. Sie können ihr helfen, in dem Sie die Zeit, die sie "warten" muss, bis sie ins Bett kann, ruhige Beschäftigungen anbieten. Sie darf mit Ihnen kuscheln oder auf Ihrem Schoß ein Buch angucken etc. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen