Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, es hat sich noch eine Frage ergeben. Im Rahmen unseres Umzugs nach Genf hätten wir die Möglichkeit, für unsere Söhne (3J. und 10 Mon.) zwei separate Kinderzimmer einzurichten. Momentan schläft der Kleine noch bei uns und der Große hat praktisch das Kinderzimmmer für sich allein. Was ist in diesem Alter günstiger? Viele Mütter berichten mir, sie seien froh, 2 separate Zimmer zu haben (wegen Ruhe zum Spielen und Schlafen). Ich kenne es aus meiner Jugend jedoch anders und meine, dass man in einem gemeinsamen Zimmer doch besser "Rücksichtnahme" lernen kann und auch besser und eher gemeinsam spielen wird, oder? DANKE
Christiane Schuster
Hallo Matthilda Auch ich empfehle Ihnen, gleich zwei Kinderzimmer einzurichten. Dem steht dann nichts entgegen, wenn die Kinder sich gegenseitig besuchen und auch mal mit im Zimmer des Anderen schlafen dürfen. Die Interessen eines 3-Jährigen unterscheiden sich doch sehr von einem noch nicht laufen könnenden, 10 Mon. jungen Bruder, der aus reinem Erfahrungsdrang nur allzu gerne die Bauwerke des Älteren zerstört und sich auch dessen persönliches Spielzeug zu Eigen macht. Da ist Ärger dann direkt vorprogrammiert, wobei auch der "Große" noch nicht gelernt hat, ständig Rücksicht zu nehmen und auch nicht ständig Rücksicht nehmen kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.