Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Noch eine Frage...was halten Sie von einer...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Noch eine Frage...was halten Sie von einer...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...Tröstekiste?? Ich dachte an eine selbst bemalte kleine Schatulle wo "Tröstekiste" oder so drauf steht und mit kleinen Süßigkeiten gefüllt ist und bei Bedarf herausgeholt wird...also wenn sich das Kind weh getan hat und schwer zu beruhigen ist?? Oder wenn es Streitigkeiten gab? Meine Befürchtung ist ein bisschen dass das Kind das ausnutzt und ständig so macht als hätte es sich weh getan, nur um an was Süßes zu kommen... ;-) Meine Tochter ist 2 Jahre alt... LG Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Aus denen von Ihnen genannten Gründen halte ich eine "Tröstekiste" auch dann für ungeeignet, wenn statt der Süßigkeiten kleines Spielzeug oder Malstifte, Luftballons usw. aufgehoben werden. Ist Ihre Tochter mit Mitgefühl, Körperkontakt und Pusten (bei Verletzungen) nicht zu beruhigen, kann ein besonderes Kuscheltier, das einen festen Platz im Kinderzimmer hat, jedes Mal auf`s Neue als Trösterle eingesetzt werden. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich muss sagen, dass ich die Idee mit der "Tröstelkiste" auch eher schlecht finde. Egal ob Naschis oder kleine Geschenke sollten nicht als Trost für so alltägliche Dinge wie eine Schramme oder etwas Traurigsein eingesetzt werden. Deine Tochter muss lernen zumindest ohne Geschenke aus einem Tief herauszukommen. Entweder dadurch das sie getröstet wird oder eben durch "Hilfsmittel" wie ein Kuscheltier. Oder einfach dadurch, dass sie solange ihren Gefühlen Luft machen darf, bis es ihr wieder besser geht. Ohne dass sie durch Geschenke "bestochen" wird, sich zu beruhigen. Das gleiche gilt für eine "Belohnungskiste". Wir haben bei uns im Schrank eine Schüssel mit Süßigkeiten. Nachmittags dprfen sich die Jungs daran bedienen, wenn sie vorher gefragt haben. Und auch dann nur eine gewisse Menge. Aber wir sagen so gut wie nie "nein". Dadurch haben sie einen guten Umgang mit Naschis gelernt und schlingen auch bei anderen nicht alles runter. Gruß, Alexandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.