Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mir ist da noch etwas eingefallen. Seit 1 1/2 Jahren lebe ich mit meiner 31/2 jähr. Tochter allein, da der Papi letztes Jahr bei einem VU ums Leben kam. Nun ist es so, das sie, wenn sie mal nicht im mittelpunkt steht, sich da immer hin rückt. Also wenn ich mich mit jemandem unterhalte nervt sie da´zwischen, macht Krach, singt laut oder macht irgendwelche Dummheiten. Schlimm ist es auch beim Telefonieren. Ich sage ihr zwar vorher sie möchte mal bitte leise sein, weil ich telefonieren muss, aber das hält nicht lange an. Wie geh ich damit um, wie reagiere ich in solchen Situationen, gerade am Telefon ist es schwierig. Nochmals viele Grüße aus Thüringen und Danke
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte lassen Sie Ihre Tochter z.B. mit einem eigenen Spiel-Telefon mit telefonieren. Sicherlich hat auch Ihr Gesprächspartner nichts gegen ein "Hallo" von Ihrer Tochter. Unterhalten Sie sich mit Jemandem, beziehen Sie entweder Ihre Tochter mit ins Gespräch ein, indem Sie z.B. fragen, ob sie diesem Jemand zeigen kann, wie schön sie schon ein (Duplo-)Haus bauen o.Ä. kann oder, indem Sie zuvor Ihre Tochter zu einer ansprechenden Aktivität angeregt haben. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen