Mitglied inaktiv
Mein Sohn (2 1/2 Jahre) zwickt oder haut gerne mal und wenn man ihm dann sagt, daß er das nicht darf, weil das "AUA" macht, dann kratzt uns beißt er noch dazu... Wie bringt man ihm nun vernünftig bei, daß er das wirklich nicht darf - ohne, ihm dabei selber auf die Finger zu klopfen? Ich zähle immer an einer Hand auf, daß er nicht beißen, nicht zwicken, nicht kratzen, nicht hauen und nicht Haareziehen darf... Er macht die Aufzählung an seiner Hand nach und in der nächsten Sekunde kriege ich wieder eins ab... Grüße, Angie
Christiane Schuster
Hallo Angie Ihr Sohn ist einfach "nur" fasziniert von der Erfahrung des Zwickens, Schlagens, Kratzens und von Ihrer anschließenden, verärgerten Reaktion, ohne die Folgen abschätzen zu können. Reagieren Sie doch mal ohne zu schimpfen, indem Sie ihn ablenken und auf eine (selbstgebaute?)Trommel schlagen, in ein Stück Obst beißen... mit den informierenden Worten, dass Das doch viel mehr Spaß macht, als Menschen zu kratzen, schlagen usw. Sie zeigen auf diese Weise nicht die erwartete Reaktion: Schimpfen, sodass Ihr Sohn das Interesse an diesem Handeln (hoffentlich) zunehmend verlieren wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen