HannahsMom
Hallo Frau Ubbens, Es ist keine wirkliche erziehungsfrage, aber vielleicht haben sie ja trotzdem einen Tipp für mich.... Ich habe folgendes Problem: Meine Tochter wird im Mai 3, seit Anfang des Jahres verweigert sie in der Kita den mittagsschlaf den sie aber eigentlich noch ganz dringend braucht. Das hat zur Folge das sie nach der Kita auf dem weg nach Hause im Auto einschläft. Was an sich ja kein Problem wäre. Mein Problem ist, das sie, wenn ich sie wecke, nur am schreien ist. Anfassen/kuscheln/trösten? Geht garnicht, macht das ganze nur noch schlimmer. Sie ist dann quasi im 'Fass mich nicht an sonst flip ich aus Modus'. Das geht im Idealfall ungefähr ne Stunde.... Wenn ich Pech habe bis zum Schlafen gehen. Jetzt könnte man natürlich sagen, lass das arme Kind schlafen, sie ist halt müde. Stimmt, aber dann geht sie abends nicht ins Bett bzw liegt ewig lange wach im Bett. Wir müssen morgens um 6:20 Uhr aufstehen. Wenn sie abends nicht einschläft ist sie morgens nicht ausgeschlafen und den ganzen Tag unausstehlich. Ich habe schon versucht sie nur ne halbe Stunde schlafen zu lassen.... Aber dann ist sie im Fass mich nicht an modus UND schläft abends nicht ein. Früher abholen ist nicht wirklich eine Option, da ich arbeiten bin. Ich bin ratlos, meine Tochter möchte so gern noch rausgehen nach der Kita, aber es klappt so gut wie nie, weil sie entweder den Nachmittag verpennt oder aber am schreien ist. Haben sie vielleicht noch eine Idee?
Liebe HannahsMom, sprechen Sie noch einmal mit den Erziehern, in wie fern es nicht doch eine Möglichkeit gibt, Ihre Tochter zu "überzeugen", sich zumindest kurz mit in den Schlafraum zu legen. Ist sie nach 10 Minuten nicht eingeschlafen, darf sie aufstehen. Oder es gibt andere Möglichkeiten, wie z.B. die angesprochene Hängematte o.ä.. Wie sieht denn die Ruhezeit aus? Alle in der Kuschelecke und eine Erzieherin liest etwas vor oder es wird Entspannungsmusik gehört? Oder heißt es, alle Kinder dürfen sich nur ruhig beschäftigen? Fragen Sie nach. Beim ersten hätte Ihre Tochter eine Chance einzuschlafen. Bei ruhiger Beschäftigung eher nicht. Zur Idee meiner Vorrednerin mit dem Schlafrhythmuswechsel: Auch dieser kann funktionieren, wenn Sie nur ein oder zwei Wochen lang aushalten und konsequent daran arbeiten. Haben Sie die Möglichkeit, Ihre Tochter anders als mit dem Auto abzuholen, so dass sie nicht während der Fahrt einschläft? Legen Sie sie konsequent jeden zweiten Abend 15 Minuten früher schlafen, bis die gewünschte Schlafenszeit und damit ausreichende Schlafmenge für Ihre Tochter erreicht ist. Viele Grüße Sylvia
Avraa
Hallo, ich hänge den Kindern in der Kita öfter mal eine Hängematte hin. So schläft bisher noch jedes Kind ein. Ist das in deiner Kita vielleicht auch eine Option? Die Kleinen schlafen so auch bei Krach ein. Im Zweifelsfall auch draußen. Lg
HannahsMom
Das problem ist nicht, daß sie nicht schlafen kann, sonder sie WILL nicht schlafen. Ihr bester Freund schläft nämlich auch nicht mehr. Die Erzieher vermuten da ein Stück weit Eifersucht und Angst den besten Freund und Spielpartner an ein anderes Kind zu verlieren... Die haben jetzt (da jetzt mehrere Kinder nicht mehr schlafen) auch in ihrer Gruppe eine ruhezeit eingeführt... Aber das reicht ihr nicht...
Nevin0821
Vielleicht hast du die Möglichkeit ihren Schlaf Rhythmus zu ändern. Meine Tochter ist 2-3 mal im Kindergarten eingeschlafen obwohl die Kinder nicht schlafen dürfen. Da wir auch um die gleiche Zeit wie ihr aufstehen und sie ausgeschlafen sein muss, bringe ich sie um 18:30 Uhr ins Bett dann wird noch gekuschelt u.s.w. und sie schläft ein. Dann braucht sie auch kein Mittagsschlaf mehr. Wenn es möglich ist hole sie nicht mit Auto ab damit sie dort nicht einnickt, paar Tage aushalten dann habt ihr den Rhythmus drin.
Avraa
Aber auch bei "nicht wollen" würde eine Hängematte durchaus helfen. Deshalb schreibe ich ja, sie schlafen dann auch draußen bei Krach. Denn auch bei uns wollen manche nicht schlafen aber absolut jeder will schaukeln (und schläft dann ganz ausversehen ein).
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen