Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Niklas hat nachts ständig durst!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Niklas hat nachts ständig durst!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Ich fange mal von Vorne an. Im Sommer war Niklas krank, hatte hoch Fieber und es war sehr heiß. Wenn er dann nachts wach war habe ich ihm etwas zu trinken gegeben (Wasser). Aber nachdem er wieder gesund war, wurde er trotzdem noch jede Nacht wach und wollte was trinken. Erst hat mir das nichts ausgemacht, aber es wird immer schlimmer!! Mittlerweile ist Niklas 18 Monate alt und wird alle 2 Stunden nachts wach und will was trinken! Ich kann bald nicht mehr! Ich habe seit monaten keine Nacht mehr durchgeschlafen!! Ich habe auch schon versucht es ihm abzugewöhnen, aber ohne Erfolg. Ich mache schon immer nur einen winzigen Schluck in die Flasche, damit er nicht so viel trinkt. Wenn ich zu ihm gehe und versuche ihn so zu beruhigen, bekommt er einen tierischen Wutanfall! Also bekommt er dann doch wieder was!! Was kann ich nur tun, um ihm dieses lästige Trinken abzugewöhnen? Ich habe auch schon gehört, daß manche Mütter den Kleinen eine Flasche mit ins Bett legen, daß sie sich selber nehmen können, aber das finde ich nicht gut! Das ist doch reine Angewohnheit! Ich trinke schließlich nachts auch nicht! Bitte geben Sie mir einen Tipp, wie wir das wieder weg bekommen! Danke im Vorraus Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Stellen Sie eine Trinkflasche oder einen Auslauf-sicheren Trinklernbecher mit einem kleinen Schluck Wasser in greifbare Nähe seines Bettes. Erklären Sie ihm, dass Sie auch schlafen möchten um gesund zu bleiben und dass er schon groß genug ist, um sich selbst den Becher zu nehmen. Ruft er dennoch nachts weinend nach Ihnen, wiederholen Sie diese Worte noch einmal von Ihrem Bett aus durch die einen Spalt breit geöffnete Tür. Gehen Sie nicht zu ihm. Informieren Sie ihn über diese Vorgehensweise schon während des tägl. gleichen Einschlafrituals. Es wird Sie vielleicht noch 2 Schlaf-lose Nächte kosten; aber dann hat Niklas bestimmt erkannt, dass es auch für ihn Grenzen gibt, die er einzuhalten hat. Halten Sie durch und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Kinder (6 und fast 5 Jahre alt) haben auch ein Glas mit Wasser am Bett stehen und zwar aus genau dem umgekehrten Grunde. Ich selbst wache u.U. auch nachts mal auf und habe Durst - warum sollte ich das also meinen Kindern verwehren? Nun sind die beiden zum Glück schon so groß, daß sie sich alleine "bedienen", aber als sie noch kleiner waren hatten sie auch immer einen auslaufsicheren Becher mit im Bett. Sicher ist es bei Deinem Sohn eine Angewohnheit, die aus der Krankheit entstanden ist und alle zwei Stunden ist auch ziemlich heftig ( Kenn ich von meiner jüngeren), aber vielleicht braucht er auch einfach mehr Flüssigkeit. Trinkt er tagsüber genug? LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei unserem Sohn war es auch so. Ständig rief er uns, weil er durst hatte. In einem Buch "Einschlafen-Durchschlafen..." las mein Mann dann etwas, was er in die Tat umsetzte. Zusammen mit unserem Mirko brachte er dann ein Körbchen an ,in welchem seit dem eine Trinktasse steht. Unser Mirko kann jetzt ganz allein bei Bedarf zugreifen. Seltsamer Weise: seit dem hat unser Kind kaum noch Durst (zumindestens ist die Tasse am Morgen noch faßt voll) Wir gehen davon aus, daß der angebliche Durst unseres Sohnes nur ein Vorwand war nach uns zu rufen, also dumme Angewohnheit. Ich selber habe auch bei jedem Aufwachen Durst, so möchte ich meinem Kind auch gestatten, bei Bedarf seinen Durst zu stillen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.