katjamaass
Hallo liebe Frau Schuster, seit nun schon einem halben Jahr haben wir mit unserem kleinen Mann (3 Jahre, Einzelkind) das Problem, dass niemand Dinge tun darf, essen darf... usw. Es beginnt schon morgens ohne über irgendjemanden geredet zu haben: "der ... darf heut nicht baden gehen", "der... darf uns nicht besuchen", die ...darf nicht in den kindergarten", "das kind darf nicht rutschen", "der ... darf bei nichts beim bäcker kaufen...." und so geht das bei jeder situation, zu Hause, auf dem Spielplatz, im Schwimmbad, bei Freunden. ich versuche es locker anzugehen und sage ihm dann, dass er dann die Dinge auch nicht darf, z.B. rutschen oder ein Eis essen und wenn es etwas ist, was für ihn wichtig ist, dann sagt er ganz lieb "der... darf natürlich ein eis essen". Haben Sie vielleicht eine Idee, wie ich ihm liebevoll, aber trotzdem bestimmt näher bringen kann, daß Teilen was Schönes ist, daß er nicht sich morgens schon damit beschäftigen muss, was andere Kinder&Erwachsene an diesem Tag "tun dürfen" und dass alle Menschen das tun dürfen, was sie wollen. Ich danke Ihnen schonmal ganz herzlich im Voraus und sende liebe Grüße Ihre Katja D.
Christiane Schuster
Hallo Katja Bitte reagieren Sie jeweils nur kurz und knapp mit z.B.: "Du weißt doch schon, dass alle Menschen Das tun dürfen, was erlaubt ist." Fügen Sie je nach seiner Reaktion hinzu, dass ja auch Jeder gerne gerecht behandelt werden möchte. Darf er Andere besuchen, dürfen Andere auch mal zu Ihnen kommen. Äußert Ihr Sohn diese Worte allzu oft, können Sie sie auch mal überhören oder ihm direkt sagen, dass Sie nicht zig mal das Gleiche antworten möchten. Mit 3 Jahren versteht Ihr Sohn schon mehr, als Sie vermuten. Schaut er gerne Bilderbücher an, empfehle ich Ihnen: "Vom Blau, das teilen lernte". Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen