Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe folgendes Problem. Vor einigen Wochen war ich mit meinem Sohn bei meinen Schwiegereltern und Eltern zu besuch. Den ganzen Tag hat man mit ihm gespielt und er war nie mal 5 Minuten alleine zum spielen. Nun kann ich zu Hause nicht mal 2 Meter weggehen ohne dass er anfängt zu brüllen, natürlich ist für ihn das Verlassen des Raumes völlig unakzeptabel. Vor den Besuchen hat er sich auch mal 20-30 Minuten alleine beschäftigt, manchmal auch länger. Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Ist dieses Verhalten normal? Kann ich es ihm wieder angewöhnen mal kurze Zeit allein zu bleiben? Wie mache ich es richtig? Danke für ihre Hilfe Katja
Christiane Schuster
Hallo Katja Das anhängliche Verhalten Ihres Sohnes ist durchaus altersgerecht, da der Besuch bei den Großeltern einen weiteren Entwicklungsschub ausgelöst hat und er sich jetzt in der Phase des Fremdelns befindet. Bieten Sie Ihrem Sohn möglichst in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe häufig konkrete Beschäftigungsmöglichkeiten an. Lassen Sie die Türen angelehnt, um Sicht- oder Hörkontakt zu ihm halten zu können, wenn Sie unbedingt den gemeinsamen Raum für kurze Zeit verlassen müssen. Begründen Sie ihm Ihr kurzes Weggehen und achten Sie darauf, dass er mit einer Aktivität abgelenkt ist. Lenken Sie ihn von einer beginnenden Unzufriedenheit mit einem Lied, einer lustigen Grimasse, einem Fingerspiel... ab. Loben Sie jede noch so geringe, eigenständige Aktivität, da ein Lob bekanntlich zu weiterem, selbständigen Tun anregt. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen