Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ich habe 4Kinder.Das größten ärger habe ich meißtens mit meinen Sohn Nico.So ist er ein ganz lieber Junge,aber sobald ich was von ihm verlange ist es fast immer aus.Das schlimmste ist wenn er sich anziehen soll wenn er zur Schule muss oder früh und abends Zähneputzen.Beim Zähneputzen möchte er das ich mich dazu stelle und zu schaue.Ich mache das auch,aber meistens hampelt er vorher noch ewig rum und das bringt mich auf die Palme so das ich ihn dann alleine im Bad stehen lasse.Früh wenn er zur Schule muss sage ich mindestens fünf mal zieh dich an,auch das klappt meistens nicht.Ich lass ihn dann links liegen und sage und wenn du erst um acht in der schule bist.Ist mir egal.Was kann ich machen?Gleichgültigkeit kann doch auch nicht richtig sein.Mir tut es auch immer leid wenn wir im Streit auseinander gehen wenn er aus dem Haus geht.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Vermutlich fordert Nico auf diese Weise ein wenig mehr Aufmerksamkeit geradezu ein. Er sieht mit 6 Jahren noch nicht, wie anstrengend es für Sie ist, die liebevolle Zuwendung gerecht auf 4 Kinder unterschiedlichen Alters zu verteilen. Zählt er eher zu den älteren Kindern, loben Sie sein Können, seine Selbstständigkeit und Hilfsbereitschaft. Sagen Sie ihm, dass die Kleinen im Gegensatz zu ihm noch sehr viel Hilfe benötigen. Bieten Sie ihm als Ausgleich dafür eine regelmäßige Zeit an, wo Sie ausschließlich für ihn da sind oder lassen Sie ihn als "Großen" eine besondere Sport-, Musik-, Interessen-Gruppe besuchen. Er kann auf diese Weise erkennen, dass Sie ihn genauso lieb haben und seine Persönlichkeit genauso respektieren, wie Sie es bei seinen jüngeren Geschwistern halten. Gehört er zu den Jüngsten, empfehle auch ich Ihnen, Ihrem Sohn jeweils ohne lange Diskussion zu helfen, wenn er es SELBER noch nicht schaffen kann. Diese Vorgehensweise ist zwar ein wenig zeitaufwändiger, aber schont sowohl Ihre als auch Nico's Nerven, sodass der Tag schon mal zufriedener beginnen kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann mir zwar vorstellen, dass Du sicher mit vier Kindern morgens viel zu tun hast, aber wie wäre es denn, wenn Du Nico anziehen würdest bzw. ihm dabei hilfst? So würde ich es bei meiner Tochter jedenfalls machen. Ich würde gar nicht lange rumreden, sondern zu ihr gehen und helfen. Gut, meine Tochter ist jetzt erst drei und ich habe auch bisher nur ein Kind, aber so klappt es bei uns am Besten. Wenn ich lange rum rede, dass sie zu mir kommen soll zum Anziehen usw., dann erreiche ich nur, dass ich langsam sauer werde. So nehme ich sie zu mir und mach einfach. Vielleicht hat Dein Sohn zurzeit auch so eine Phase wo er das braucht. Ich meine, Du hast immerhin vier Kinder und er muss sich Deine Aufmerksamkeit immer teilen, vielleicht tät es ohm gut, wenn Du ihm morgens helfen würdest und er so Aufmerksamkeit (positive Aufmerksamkeit) von Dir bekommen würde. Denn scheinbar ist es ihm ja wichtig, dass Du bei ihm bist - jedenfalls würde ich das jetzt so sehen, weil Du abends beim Zähneputzen bei ihm sein sollst. Sagst Du ihm denn abends, dass Du gehst, wenn er so rumhampelt beim Zähneputzen oder gehst Du einfach kommentarlos raus? Ich habe festgestellt, dass, wenn ich meiner Tochter vorher sage was ich mache, dass sie dann aufhört. Also, wenn sie so rumhampeln würde und ich ihr sagen würde, dass ich, wenn sie nciht damit aufhört, den Raum verlasse, dann würde sie mit dem Hampeln aufhören, damit ich bei ihr bleibe. Ich habe echt stark das Gefühl, dass Dein Sohn mehr Aufmerksamkeit braucht. Ich würde es echt mal versuchen, ihm morgens einfach mal zu helfen, so ersparst Du Dir ja dann auch das viele reden und die Streitereien. :-) Außerdem ist es ja auch eh so, dass wenn er ständig zu spät zur Schule kommen sollte, es letztendlich eh auf Dich zurückfällt und die Lehrer Dich ansprechen werden. Ich denke, ein 6-jähriger Junge hat einfach noch nciht so viel Verantwortungsgefühl, dass er einschätzen kann, was es heißt, dauernd zu spät zu kommen und was es nach sich zieht. Dafür bist Du ja der Erwachsene. :-) Liebe Grüße und viel Glück! Jeanette
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen