Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

"Nichtschlafenwollen"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: "Nichtschlafenwollen"

bigu

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, unser Sohn (3) ist ein aktives Kind. Besonders abends, wenn er ins das Bett geht (19-19.30 Uhr) ist er besonders munter. Er benutzt das Bett manchmal als Trampolin, klettert auf dem Bett herum. Unser Ritual besteht aus Vorlesen, dann Ruhezeit. Wenn wir das Zimmer verlassen steht er sofort wieder im Wohnzimmer, also bleiben wir bis er eingeschlafen ist. Aber egal ob der Mittagsschlaf kurz oder lang, die Aktivität am Nachmittag ruhig oder aktiv war, es dauert 1-2 Stunden bis er einschläft. Auch wenn wir das Schlafritual um 1/2-1,5 Stunden nach hinten verlegen, dauert es immer noch 1/2-1 Stunde bis er schläft und dann wird es schon recht spät (21-22 Uhr) bis Ruhe ist. Am Morgen schläft er bis 6 oder 7 Uhr. Prinzipiell finden wir es ok bei ihm zu bleiben, bis er eingeschlafen ist, aber bei 1-2 Stunden Einschlafzeit ist dies schon mitunter sehr lang. Bei Freundinnen schlafen die Kinder meist nach 10 Minuten bis 1/2 Stunde ein. Was können wir tun um schnellere Ruhezeit zu finden? MfG.


Beitrag melden

Hallo bigu Bitte verzichten Sie ganz auf den Mittagsschlaf, den Sie in ein (gemeinsames?) Nur-Ausruhen umwandeln. Lassen Sie ihn abends im Bett noch ein Kinder-Hörspiel anhören das ihn hoffentlich am "Trampolin-Springen" hindern wird und ihm weiterhin hilft zu entspannen, sodass Ihr Aussitzen sich hoffentlich erheblich verkürzen wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


waschbaer

Beitrag melden

Mittagsschlaf weg lassen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.