Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist knapp dreizehn Monate alt und zeigt keinerlei Interesse an Essen, dass nicht aus dem Glas kommt. Wenn ich ihm etwas Banane oder eine Reiswaffel anbiete dreht er entweder den Kopf angeekelt zur Seite oder nimmt mir das Sück aus der Hand und steckt es mir in den Mund. Mir ist auch aufgefallen, dass er auch nicht kaut, sondern immer noch nur schluckt, was natürlich dazu führt, dass er bei einem Stückchen fürchterlich würgen muss... Wie kann ich sein Interesse an "normalen" Essen wecken? Wir essen eigentlich immer zusammen und machen ihm das Kauen auch vor. Ist das nur ein "Macke". Langsam finde ich es besorgniserregnd, dass er so gar nichts probieren will, wenn ich mir dazu andere Kinder angucke, die zumindest ersteinmal probieren. Vielleicht haben Sie ja einen Rat?! Vielen Dank Julia mit Mika
Christiane Schuster
Hallo Julia Probieren Sie einmal den schon genannten Trick aus und lassen Sie Mika sich am Tisch SELBER nehmen, z.B. von einem Pfannekuchen, verzierten Eierscheiben, Kartoffelbrei, der zu einem Gesicht "verzaubert" wurde mit Hilfe von gekochten Karottenscheiben o.Ä. Bieten Sie ihm zum Frühstück Müsli an und stellen Sie "rein zufällig" stets eine Schale mit leckeren, mundgerechten Dingen in greifbare Nähe. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
da die gläschen auf dauer eh zu teuer werden und dein kind eigentlich langsam normal mitessen kann, versuche mal folgenden trick: fülle das essen für ihn vorher in ein babygläschen ab, aus dem kannst du es ihm dann geben
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen