Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, ich habe 2 kinder ,5 u. 3 jahre alt. bei beiden ist es so, dass wenn sie gefragt werden geben sie selten und wenn ja, dann ungern anderen eine antwort. im kiga ( sie gehen in verschiedene gruppen) sagen sie weder guten tag-noch auf wiedersehen. zur begrüssung die hand geben - ist eine mittlere katastrophe! ich versuche nichts zu erzwingen - lebe ihnen aber ein sehr offenes,soziales verhalten vor(so bin ich!) -mein mann ist das gegenteil -verschlossen-introv.-redet wenig bei fremden usw. liegt so etwas in den genen? meine tochter,3 j., ist manchmal so, das sie sagt, die anderen sollen nicht mit ihr sprechen. meine kinder wirken so unhöflich mir ist das unangenehm, wie kann ich das ändern??? gruss salome
Christiane Schuster
Hallo Salome Informieren Sie die Beiden darüber, dass auch sie nicht begrüßt, verabschiedet, bzw. dass mit ihnen nicht gesprochen wird, wenn sie es nicht ebenfalls so handhaben. Handeln Sie entsprechend, während Sie selbst sich betont höflich unterhalten usw. Bitten Sie ebenfalls die Erzieherin, genauso, wie Sie zu handeln und die Beiden ganz bewußt zu ignorieren, wenn sie selbst ihre Mitmenschen ignorieren. Sagen Sie dann hin und wieder, warum Niemand sie begrüßt oder mit ihnen spricht. Sie werden bald merken, dass man mit Höflichkeit doch sehr viel erreichen kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen